Vorlesen
RAE Ausgabe 6/2024

Seite 3

Meinung

Selbstverwaltung zukunftsfest machen

[Seite 3]

Vom 24. Mai bis zum 28. Juni haben die Ärztinnen und Ärzte in Nordrhein die Möglichkeit, ihre Vertreterinnen und Vertreter für die…

Online lesen

Seite 6

Kassenärztliche Bundesvereinigung

Bundesweite Kampagne zur Rettung der Praxen

[Seite 6]

Mit einer bundesweiten Kampagne in TV, Print, Internet und Social Media will die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) auf die…

Online lesen
Regierungserklärung

Bundeskanzler Helmut Schmidt nimmt Stellung

[Seite 6]

Willy Brandt trat am 6. Mai 1974 als Bundeskanzler zurück, nachdem wenige Wochen zuvor sein persönlicher Referent Günter Guillaume als…

Online lesen
Krankenstand

Junge fehlen so häufig wie nie

[Seite 6]

Im Jahr 2022 haben der AOK Rheinland/Hamburg zufolge so viele unter 30-jährige Beschäftigte Krankenscheine eingereicht wie nie zuvor.  …

Online lesen
Risiko Alkohol

Online-Fortbildung für Ärzte

[Seite 6]

Im Rahmen der diesjährigen Aktionswoche Alkohol führen die Bundesärztekammer (BÄK), die Ärztekammer Berlin, der Berufsverband der…

Online lesen

Seite 7

Gutachten 2024

Sachverständigenrat empfiehlt Primärarztsystem

[Seite 7]

Die Etablierung eines Primärarztsystems hat der Sachverständigenrat Gesundheit und Pflege in seinem aktuellen Gutachten empfohlen, das er…

Online lesen
Kurz gemeldet

G-BA arbeitet fristgerecht

[Seite 7]

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat im vergangenen Jahr 96 Prozent seiner 623 Beratungsverfahren fristgerecht abgeschlossen.  …

Online lesen
Kurz gemeldet

Mehr Organspenden

[Seite 7]

Im vergangenen Jahr haben 965 Menschen nach ihrem Tod ein oder mehrere Organe gespendet, elf Prozent mehr als 2022. …

Online lesen
Kurz gemeldet

300 Milliarden Euro für die Versorgung

[Seite 7]

Die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) wird in diesem Jahr nach Prognosen des GKV-Schätzerkreises 314 Milliarden Euro für die…

Online lesen

Lösungen zur Kasuistik 80

[Seite 7]

76-jähriger Patient mit permanentem Vorhofflimmern und Hb-relevanten Hämoptysen unter oraler Antikoagulation Richtige Antworten: 1b, 2e,…

Online lesen
Nikotinprävention

Kunst statt Kippe

[Seite 7]

Die Landesinitiative „Leben ohne Qualm“ hat Kinder und Jugendliche zur Teilnahme am jährlichen Hip-Hop-Wettbewerb aufgerufen.  …

Online lesen

Seite 9

Krankenhausplanung

In NRW beginnt die entscheidende Phase der Umsetzung

[Seite 9]

Die Umsetzung der neuen Krankenhausplanung in Nordrhein-Westfalen geht dem Landesgesundheitsministerium zufolge in die entscheidende…

Online lesen
Weiterbildung

Online Schulungen zum eLogbuch

[Seite 9]

Das elektronische Logbuch (eLogbuch) ist seit Inkrafttreten der neuen Weiterbildungsordnung am 1. Juli 2020 für die nordrheinischen…

Online lesen
Infofilme

Aufklärung über Genitalmutilation

[Seite 9]

Die Fachberatungsstelle SAIDA International in Leipzig bietet kurze Informationsfilme über die ärztliche Versorgung von Frauen und…

Online lesen
Public Health

Fachtagung der BÄK im Juni

[Seite 9]

Welche Voraussetzungen müssen geschaffen werden, damit der Öffentliche Gesundheitsdienst krisensicher und zukunftsfest aufgestellt werden…

Online lesen

Seite 10

Mail aus Düsseldorf

[Seite 10]

Mitte November 2023 bin ich nach fünf Jahren recht theoretischem Medizinstudium in mein letztes Studienjahr, das sogenannte Praktische…

Online lesen
Ausbildung

Gelebte Interprofessionalität

[Seite 10]

Medizinstudierende, Auszubildende der Pflege und der Physiotherapie lernen am Düsseldorfer Universitätsklinikum zum ersten Mal gemeinsam…

Online lesen
Hausärzte

Forschungsnetzwerk sucht Mitstreiter

[Seite 10]

Das Hausärztliche Forschungspraxennetz NRW, kurz HAFO.NRW, lädt alle hausärztlich tätigen Praxen in Nordrhein-Westfalen dazu ein, sich an…

Online lesen

Seite 12

Thema

Starke Stimme für die Ärzteschaft

[Seite 12]

Vom 24. Mai bis zum 28. Juni sind die rund 70.000 Ärztinnen und Ärzte in Nordrhein aufgerufen, ihr neues Ärzteparlament und die Vorstände…

Online lesen

Seite 17

Spezial

Vom Wissen zum Handeln

[Seite 17]

Auch niedergelassene Ärztinnen und Ärzte können sich in ihren Praxen für den Klimaschutz und eine Reduktion der Treibhausgasemissionen…

Online lesen

Seite 21

Gesundheits- und Sozialpolitik

Nordrhein-Westfalen hat Vorreiterrolle

[Seite Seite 21]

NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann warnt Bundesgesundheitsminister Lauterbach davor, das Gesetz zur Krankenhausreform an den…

Online lesen

Seite 23

Gesundheits- und Sozialpolitik

Gemeinsam gegen den Ressourcenmangel

[Seite 23]

Knapper werdende Ressourcen setzen die medizinische Versorgung zusehends unter Druck. Wie eine gute Patientenversorgung künftig dennoch…

Online lesen

Seite 25

Praxis

Praxisnetze: Nah an der Versorgung in der Region

[Seite 25]

Ärztliche und psychotherapeutische Ressourcen bündeln und gemeinsam die Versorgung der Menschen vor Ort gezielter gestalten – das…

Online lesen

Seite 28

Praxis

Versagung einer Weiterbildungsbefugnis bei Zweifeln an der persönlichen Eignung

[Seite 28]

Die Erteilung einer Weiterbildungsbefugnis ermöglicht es Fachärztinnen und -ärzten, Weiterbildungsassistenten einzustellen. Diese können…

Online lesen

Seite 30

Praxis

Immer mehr ausländische Ärztinnen und Ärzte arbeiten in Nordrhein

[Seite 30]

Die Zahl der ausländischen Ärztinnen und Ärzte ist an Rhein und Ruhr auch im vergangenen Jahr gestiegen, und zwar auf 8.689.…

Online lesen

32

Praxis

Novelle des Heilberufsgesetzes soll „Vergewerblichung“ entgegenwirken

[Seite 32]

Eine patientenbezogene ärztliche Tätigkeit darf nicht in gewerblicher Form ausgeübt werden. Das ist eine der zentralen Klarstellungen in…

Online lesen

Seite 34

Forum

Gewappnet für Hitzewellen

[Seite 34]

„Hitzegefahren ernstnehmen – Hitzeschutz konsequent umsetzen“ lautet die Botschaft, die am 5. Juni vom zweiten Hitzeaktionstag ausgehen…

Online lesen

Seite 37

Forum

Assistierter Suizid: Medizinische Fachgesellschaften streben Leitlinie an

[Seite 37]

Gemeinsam mit weiteren medizinischen Fachgesellschaften hat die Akademie für Ethik in der Medizin (AEM) bei der Arbeitsgemeinschaft der…

Online lesen

Seite 40

Forum

Medizinische Versorgung ohne Grenzen

[Seite 40]

Die Euregios wollen die Grenzregionen wirtschaftlich, kulturell und gesellschaftlich stärken und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit…

Online lesen

Seite 131

Lea Schlattmann, Assistenzärztin in der Rechtsmedizin

„Ich kann Verstorbenen eine letzte gute Tat erweisen“

[Seite 131]

Job, Beruf, Berufung? – An dieser Stelle berichten junge Ärztinnen und Ärzte über ihren Weg in den Beruf, darüber, was sie antreibt und…

Online lesen