Vorlesen

Berlin: 14. Nationaler Fachkongress Telemedizin


Mittwoch, 5. - Freitag, 7. Juni 2024

Programm

  • Treffen der DGTelemed-Arbeitsgruppen
  • Patientenreise zum Thema Herzinsuffizienz
  • Politische Diskussionsrunde
  • HerzMobil – ein digitales Therapeutikum für die integrierte Versorgung der Herzinsuffizienz
    • Zeit-geRecht versorgen mit Telemonitoring
  • Perspektive der DGTelemed: Zwischen Nutzen und Effizienz
  • Perspektive Telemedizinzentrum
  • Science Slam zum Telemedizinpreis 2024
    • 24-Stunden-Blutdruckmessung ohne Manschette – ABPM
    • eNurse®

    • Telemedizinische Vorsorge bei pflegebedürftigen Patienten zur Vermeidung und Betreuung von kardiologischen Erkrankungen in der Region Ruhr (CardioCare)

    • Digitaler Gesundheitslotse (DGL)

    • Kindernotdienst per Videosprechstunde – ein wegweisendes digitales Zusatzangebot der KVNO

    • Kinderonkologische Untersuchung durch leistungsfähige Telemedizin in Schleswig-Holstein (KULT-SH)

    • Modell für die Umsetzung der Telepflegerischen Betreuung von Pflegeheimbewohnern (MUTIG)

  • Wie viel Telemedizin braucht die Krankenhausreform?

  • Regional vernetzen, gemeinsam besser versorgen: Telemedizin als Enabler

  • Zukunftsweisende Teleintensivmedizin: Die Notwendigkeit vollintegrierter Lösungen

  • Unterstützung intersektoraler Prozesse durch Plattformlösungen

  • Daten sicher speichern und verwalten durch intelligente Cloudlösungen

  • DGTelemed und ZTG stellen vor: der eHealth-Lotse

Ort: Hotel Novotel Berlin am Tiergarten, Strasse des 17 Juni 106-108, 10623 Berlin

Veranstalter

Deutsche Gesellschaft für Telemedizin e. V. (DGTelemed) mit Unterstützung der ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH


Information und Anmeldung

Deutsche Gesellschaft für Telemedizin e. V.

 
Mehr