Vorlesen
Inklusion

Mehr Anstrengung angemahnt

17.04.2024 Seite 9
RAE Ausgabe 5/2024

Rheinisches Ärzteblatt

Heft 5/2024

Seite 9

Bund, Länder und Kommunen müssten sich stärker für die Inklusion und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen einsetzen. Dies forderte Jürgen Dusel, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, zusammen mit dem Deutschen Institut für Menschrechte. Ziele, die sich die Regierungskoalition mit Blick auf Barrierefreiheit bei Mobilität, Wohnen, in der Gesundheit und bei der Digitalisierung gesteckt habe, müssten umgesetzt werden. In diesem Zusammenhang sei die geplante Novelle des Behindertengleichstellungsgesetzes von größter Wichtigkeit. Denn hier sollten auch private Anbieter von Gütern und Dienstleistungen zur Barrierefreiheit verpflichtet werden. Dusel warnte davor, stattdessen auf freiwillige Lösungen zu setzen.    

bre