Corona-Pandemie
Mit dem Coronavirus leben - Gesundheitstipps für den Alltag
Die Ausbreitung des Coronavirus verändert auch Monate nach seinem Auftreten das private und öffentliche Leben. Und es ist derzeit (Stand März 2021) nicht absehbar, wie lange sich weltweit Menschen mit Alltagsmasken, Abstands- und Hygieneregeln, Reiseschutzbestimmungen und Einschränkungen des öffentlichen Lebens arrangieren müssen. Diese ungewisse Situation, die sich in alle Lebensbereiche von der Arbeit bis in die Familie auswirkt, fordert jede einzelne Bürgerin und jeden einzelnen Bürger heraus.
Für viele Menschen ist die unsichere Lage während der Pandemie mit Sorgen verbunden: Sorgen um den Arbeitsplatz, Sorgen um plötzlich fehlende Kinderbetreuung, Sorgen um die eigene Gesundheit, sowohl was eine mögliche Erkrankung an COVID-19 angeht, als auch Sorgen über bereits bestehende Erkrankungen, die während der Corona-Lage als besonders belastend erlebt werden.
Diese Sorgen sind vollkommen normal, können aber durch die fehlende Perspektive bezüglich eines absehbaren Endes der Pandemie größer und psychisch belastender werden. Deshalb ist es wichtig, dass alle Bürgerinnen und Bürger in der jetzigen Lage gut auf sich selbst und auf ihre Mitmenschen achten. Denn das Virus und seine Auswirkungen lassen sich nur solidarisch eindämmen.