Vorlesen
Ärztekammer Nordrhein übergibt bei Lossprechungsfeier Abschlusszeugnisse an 49 frisch gebackene Medizinische Fachangestellte

„Sie haben einen Beruf mit Zukunft erlernt“

mfa-los-duisburg-2018-650.jpg
Lossprechungsfeier der Medizinischen Fachangestellten der Bezirksstelle Duisburg Sommer 2018 Foto: Beate Wiatrek

Duisburg, 11. Juli 2018. 48 Frauen und ein Mann haben im aktuellen Examensjahr im Bereich der Bezirksstelle Duisburg der Ärztekammer Nordrhein die Abschlussprüfung zur/m Medizinische/n Fachangestellte/n (MFA) bestanden.

Gemeinsam mit den jeweiligen Klassenlehrern überreichten der Ausbildungsbeauftragte der Ärztekammer, Dr. Helmut Gudat, am Mittwoch, den 11. Juli 2018 die Prüfungszeugnisse. „Sie haben einen Beruf mit Zukunft erlernt. Medizinische Fachangestellte sind gefragt, moderne Medizin braucht kompetente MFA, wir brauchen Sie“, gratulierte Gudat den frisch gebackenen MFA zur bestandenen Prüfung.

Die MFA, unter ihnen ist in diesem Jahr also auch ein Mann, starten bestens vorbereitet in ein Berufsleben, das ihnen im medizinischen Bereich viele Chancen bietet. „Unsere Medizinischen Fachangestellten sind die Schnittstelle zwischen Arzt und Patient“, sagte der Vorsitzende der Bezirksstelle Duisburg, Dr. Dirk Mecking. „Sie empfangen, beraten und betreuen die Patienten und fungieren für die Ärztinnen und Ärzte gleichzeitig als deren rechte Hand. Ohne die kompetente Mitarbeit der MFA könnten die anstehenden Aufgaben in den Arztpraxen kaum bewältigt werden.“

Gudat und Mecking dankten den ausbildenden Ärztinnen und Ärzten sowie den Berufsschullehrerinnen und -lehrern des Kaufmännischen Berufskollegs Walther Rathenau (KBWR) sowie dessen scheidendem Schulleiter OStD Peter Krommweh für deren großes Engagement, jungen Menschen eine solide Ausbildung mit Zukunft zu ermöglichen. Diesen Dank verknüpften beide Ärzte mit einem Appell an ihre Duisburger Kollegen: „Nutzen Sie weiterhin Ihr Privileg, Ihre Mitarbeiter selbst auszubilden.“

Unter weiblichen Auszubildenden belegte die MFA im NRW-Ranking der beliebtesten Ausbildungsberufe laut IT.NRW Ende 2017 mit landesweit besetzten 10.100 Ausbildungsplätzen und einem Anteil von 9,2 Prozent den zweiten Platz. In Duisburg zählte IT.NRW 216 Azubis, darunter drei Männer. Informationen zum Ausbildungsgang, zu Weiterqualifizierungen sowie eine Jobbörse für MFA und andere medizinische Assistenzberufe finden Sie auf der Internetseite  www.aekno.de/MFA.

Ansprechpartner:

Bezirksstelle Duisburg, Ärztekammer Nordrhein, Beate Wiatrek

Poststraße 5, 46535 Dinslaken

02064 / 82 87 13, beate.wiatrek(at)aekno.de

ÄkNo


News-Archiv

2022

2019

2018