COVID-19: Neurologische Manifestationen
Audiofortbildung von Professor Dr. Peter Berlit
Professor Dr. med. Peter Berlit war über 25 Jahre Chefarzt in der neurologischen Klinik am Alfried-Krupp-Krankenhaus in Essen. Seit 2018 ist Berlit Generalsekretär der deutschen Gesellschaft für Neurologie in Berlin.
Zusatzangebote zum Thema
Mitschnitt der Auftraktveranstaltung "COVID-19: Was haben wir (bisher) gerlernt?
vom 16.9.2020
Begrüßung
Rudolf Henke, Präsident der Ärztekammer Nordrhein Vorsitzender des Gründungsausschusses des Komitee für medizinethische Beratung der Ärztekammer Nordrhein
Beitrag der Hygiene für die Prävention und Kontrolle von MRE bis SARS-CoV-2
Professor Dr. med. Dr. h.c. Martin Exner, Direktor des Instituts für Hygiene und öffentliche Gesundheit (IHPH), Universitätsklinikum Bonn
Die Maßnahmen der KV Nordrhein zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie
Dr. rer. oec. Johannes Martin, Leiter Stabsstelle Gesundheitspolitik regional und Versorgungsprojekte, Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein
Videovortrag "COVID-19: Praxisorganisation in Coronazeiten"
von Dr. med. Peter Kaup
Dr. med. Peter Kaup ist niedergelassener Allgemeinmediziner in der Sterkrader Gemeinschaftspraxis in Oberhausen. Er ist Vorsitzender der Kreisstelle Oberhausen der Ärztekammer Nordrhein.
Videovortrag "COVID-19: Krankenhaushygiene und Folgerungen"
von Professor Dr. med. Walter Popp
Professor Dr. med. Walter Popp war langejähriger Krankenhaushygieniker der Uniklinik Essen und ist Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene.
Videovortrag "COVID-19: Nephrologie"
von Professor Dr. med. Andreas Kribben
Professor Dr. med. Andreas Kribben ist Direktor der Klinik für Nephrologie am Uniklinikum Essen.
Videovortrag "COVID-19: hausärztliche Versorgung"
von der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein
Dr. med. André Schumacher ist niedergelassener Allgemeinmediziner in Düsseldorf sowie Vorsitzender der Kreisstelle Düsseldorf der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein.
Hinweis
Die Ärztekammer Nordrhein ist nicht verantwortlich für die Inhalte der extern zur Verfügung gestellten Beiträge und Lernzielkontrollen. Hierfür sind ausschließlich die jeweiligen Ersteller verantwortlich.