Pressemitteilung der Ärztekammer Nordrhein
Henke: Gesundheit unserer Kinder fördern und schützen

Zur Fachtagung der Ärztekammer Nordrhein "Von Anfang an - gemeinsam für Prävention und Gesundheitsförderung bei Kindern und Jugendlichen" begrüßte Kammerpräsident Rudolf Henke die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Gesundheit, Ingrid Fischbach, im Düsseldorfer Haus der Ärzteschaft. Foto: JochenRolfes.de
Düsseldorf, 27.3.2014. Prävention und Gesundheitsförderung versprechen umso mehr Erfolg, je früher sie einsetzen. Darauf hat die Ärztekammer Nordrhein mit ihrer Fachtagung „Von Anfang an – Prävention bei Kindern und Jugendlichen“ in dieser Woche in Düsseldorf aufmerksam gemacht. „Prävention für Kinder und Jugendliche muss am Verhalten und den Verhältnissen ansetzen, um langfristig Wirkung zu erzielen“, sagte der Präsident der Ärztekammer Nordrhein, Rudolf Henke.
Ein Hintergrund der Fachtagung war das Vorhaben der Berliner Regierungskoalition, noch in diesem Jahr ein Präventionsgesetz zu verabschieden. Die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Gesundheit, Ingrid Fischbach, erläuterte im Düsseldorfer Haus der Ärzteschaft die Strategie der Bundesregierung. Danach sollen die Früherkennungsuntersuchungen bei Kindern und Jugendlichen weiterentwickelt, die Impfquoten erhöht und die Gesundheitsförderung in Lebenswelten wie Kindertagesstätte, Schule und Freizeit gestärkt werden.
Armut sei der größte Risikofaktor für gesundheitliche Beeinträchtigungen wie zum Beispiel Adipositas oder soziogene Entwicklungsstörungen, sagte Kammerpräsident Henke. Daher sieht er die Gesundheitsförderung bei Kindern und Jugendlichen nicht allein als Aufgabe des Gesundheitswesens, sondern der Gesellschaft insgesamt an. So stärke das Kinderschutzgesetz mit der verpflichtenden Einrichtung der sogenannten Frühen Hilfen die Kinder und die Familien, sagte Henke.
Nach seiner Auffassung sollen bereits erprobte Konzepte zur Gesundheitsförderung von Lebenswelten der Kinder und Jugendlichen künftig weitere Verbreitung finden. In Zusammenarbeit mit über 300 rheinischen Grundschulen haben Ärztekammer Nordrhein und AOK Rheinland/Hamburg mit dem Programm „Gesund macht Schule“ bereits ein erfolgreiches Konzept zur Gesundheitsförderung etabliert.
Aus ärztlicher Sicht sei es auch sinnvoll, das Vertrauensverhältnis der Eltern und Kinder zu den betreuenden Ärzten künftig intensiver zur primär-präventiven Beratung zu nutzen, sagte Henke. Erste Ergebnisse einer Studie der Ärztekammer Nordrhein in Kölner Hausarztpraxen zeigen, dass Hausärzte im Dialog etwa mit übergewichtigen Menschen deren Eigenverantwortung für die Gesundheit wecken und ihre Patienten zu mehr körperlicher Aktivität bewegen können.
Ein ausführlicher Bericht über die Fachtagung wird im Rheinischen Ärzteblatt Mai zu lesen sein.
letzte Änderung am: 17.04.2014
Datenschutzgrundverordnung
Informationen zur Datenschutzgrundverordnung, die am 25.5.2018 Gültigkeit erlangt.
Alte Menschen gemeinsam gut versorgen
Über neue Impulse für die sektorenübergreifende Versorgung in der Geriatrie diskutieren Experten am Samstag, 21. April 2018 von 10.00 bis 12.30 Uhr im Düsseldorfer Haus der Ärzteschaft.
Materialbestellung
Die Ärztekammer Nordrhein hält zahlreiche Informationsbroschüre und Flyer für Ärztinnen und Ärzte, Bürgerinnen und Bürger oder auch zur Auslage im Wartezimmer bereit. Die Materialien können einfach ein bereitgestelltes Online-Formular bestellt werden.
Jobbörse für MFA

Suchen Sie eine neue Praxis-Mitarbeiter/in oder haben Sie einen Ausbildungs- / Praktikums- / Hospitationsplatz frei? Über die Jobbörse auf unserer Homepage haben Sie die Möglichkeit, schnell und kostenlos ein Inserat aufzugeben. Auch Job-Suchende können hier eine Anzeige schalten.

Critical Incident Reporting System NRW. Melde- und Lernsystem für medizinische Beinahe-Fehler für NRW.
eArztausweis light
Merkblatt zur Freischaltung
von PIN und PUK (387,70 KB)
Merkblatt über Kartenlesegeräte
für den eA-light (769,34 KB) Stand: 8.1.2015
Wir befolgen den HONcode Standard für vertrauensvolle Gesundheitsinformationen.
Kontrollieren Sie dies hier.
Die Medizinsuchmaschine "Medisuch" bestätigt der Ärztekammer Nordrhein, dass die Homepage ohne kommerzielle Einflussnahme erstellt ist.
Video über die Ärztekammer Nordrhein
Video (7 Minuten): Die Aufgaben der Ärztekammer Nordrhein