September 2017

Titelgestaltung: Eberhard Wolf
Themen dieser Ausgabe:
amtliche bekanntmachung apotheke arzneimittel ärztekammer nordrhein berufsbild drogen elektronische datenverarbeitung geriatrie geschichte gesetz gesundheit gesundheitspolitik internet kassenärztliche vereinigung nordrhein kinder/jugend kreisstelle medizinische fachangestellte / arzthelferin medizinstudium palliativmedizin patient personen praxis recht regional satzung selbstverwaltung service soziales universität verordnung versorgung weiterbildung
Seite 3
Seite 6
- Aufklärung via Youtube - Urologe aus Eschweiler beantwortet Fragen in seiner Video-„Jungensprechstunde“
- Bundesverwaltungsgericht - Entscheidung zur Freistellung vom ärztlichen Notfalldienst
- ICD-10 - KBV-App jetzt auch mit Diagnosen-Tool
Seite 7
- Ärztekammer Nordrhein trauert um Dr. Dieter Mitrenga
- Kasuistik - Lösungen zur Folge 53
- Auf einen Blick - Fortbildungen für MFA
Seite 8
- Elektronische Gesundheitskarte - Fristverlängerung für Stammdatenabgleich bis Ende 2018?
- Weiterbildung - Umfangreiches Angebot zu einem komplexen Thema
- Ärzteverein Krefeld - 5. Benefizfest zugunsten von German Doctors
Seite 9
- Medizinische Trainingstherapie - Beihilfefähig auch bei Verordnung durch Orthopäden, Neurologen und Chirurgen
- Katastrophenmedizin - Rheinische Hilfsorganisation sucht Ärzte für medizinisches Team
- Kompetenzzentrum - Uni-Verbund macht fit für die Praxis
- Cyberkriminalität - Kölner Polizei schult Ärzte
Seite 10
- Mail aus Köln
- Nachweis der krankheitsbedingten Prüfungsunfähigkeit - Unterschiedliche Regelungen in Nordrhein – Teil 4
- Masterplan Medizin 2020 - Zweistufenmodell soll Zulassungsverfahren neu regeln
Seite 12
Seite 14
Seite 19
Seite 20
Seite 21
Seite 23
Seite 24
Seite 25
Seite 46
- Zusammensetzung der Kammerversammlung der Ärztekammer Nordrhein Wahlperiode 2014 – 2019
- Verfahrensordnung für die Durchführung von Schlichtungen im Ausbildungsberuf der/des Medizinischen Fachangestellten nach § 111 Abs. 2 Arbeitsgerichtsgesetz (ArbGG)
Seite 48
Seite 59
letzte Änderung am: 24.08.2017
Datenschutzgrundverordnung
Informationen zur Datenschutzgrundverordnung, die am 25.5.2018 Gültigkeit erlangte.
Neue Infoblätter und Mustervorlagen
Rheinisches Ärzteblatt
Heft 2/2019
Titelthema
Jüdische Ärzte in der NS-Zeit: "Die Erinnerung sucht uns im Alltag auf"
Bedeutung der Organspende - was können wir in NRW tun?
Gemeinsam mit veranstalten das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales Nordrhein-Westfalen, Ärztekammer Nordrhein, Ärztekammer Westfalen-Lippe und die Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen ein Symposium zu den Frage, wie die Organspende in Nordrhein-Westfalen gefördert werden kann. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 26. Februar im Düsseldorfer Haus der Ärzteschaft statt.
Materialbestellung
Die Ärztekammer Nordrhein hält zahlreiche Informationsbroschüre und Flyer für Ärztinnen und Ärzte, Bürgerinnen und Bürger oder auch zur Auslage im Wartezimmer bereit. Die Materialien können einfach ein bereitgestelltes Online-Formular bestellt werden.
Jobbörse für MFA

Suchen Sie eine neue Praxis-Mitarbeiter/in oder haben Sie einen Ausbildungs- / Praktikums- / Hospitationsplatz frei? Über die Jobbörse auf unserer Homepage haben Sie die Möglichkeit, schnell und kostenlos ein Inserat aufzugeben. Auch Job-Suchende können hier eine Anzeige schalten.

Critical Incident Reporting System NRW. Melde- und Lernsystem für medizinische Beinahe-Fehler für NRW.
Wir befolgen den HONcode Standard für vertrauensvolle Gesundheitsinformationen.
Kontrollieren Sie dies hier.
Die Medizinsuchmaschine "Medisuch" bestätigt der Ärztekammer Nordrhein, dass die Homepage ohne kommerzielle Einflussnahme erstellt ist.
eArztausweis light
Merkblatt zur Freischaltung
von PIN und PUK (387,70 KB)
Merkblatt über Kartenlesegeräte
für den eA-light (769,34 KB) Stand: 8.1.2015
Video über die Ärztekammer Nordrhein
Video (7 Minuten): Die Aufgaben der Ärztekammer Nordrhein