September 2001

Themen dieser Ausgabe:
amtliche bekanntmachung arzneimittel ärztekammer ärztekammer nordrhein bäk behandlungsfehler berufsordnung bundesärztekammer drogen finanzierung forschung fortbildung geburtstag geschichte gesetz gesetzliche krankenkassen gesundheit gesundheitspolitik gutachterkommission internet jubiläum kassenärztliche vereinigung nordrhein klinik kooperation krankheit landespolitik medizin medizinstudium nordrheinische akademie für ärztliche fort- und weiterbildung patient personen pflege politik prävention praxis privatarzt recht regional selbstverwaltung service soziales statistik vertrag vertragsarzt vertragsarztsitz vorstand wahl weiterbildung
Seite 3
Seite 6
Seite 7
Seite 8
Seite 9
- Ausreichende deutsche Sprachkenntnisse sind notwendige Voraussetzung für die Erteilung der Approbation als Arzt
- BZgA beklagt Wissenslücken beim Thema HIV
Seite 10
Seite 11
Seite 13
Seite 15
Seite 16
Seite 18
Seite 21
Seite 23
Seite 72
Seite 73
Seite 79
letzte Änderung am: 29.08.2008
Datenschutzgrundverordnung
Informationen zur Datenschutzgrundverordnung, die am 25.5.2018 Gültigkeit erlangte.
Neue Infoblätter und Mustervorlagen
Rheinisches Ärzteblatt
Heft 2/2019
Titelthema
Jüdische Ärzte in der NS-Zeit: "Die Erinnerung sucht uns im Alltag auf"
Bedeutung der Organspende - was können wir in NRW tun?
Gemeinsam mit veranstalten das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales Nordrhein-Westfalen, Ärztekammer Nordrhein, Ärztekammer Westfalen-Lippe und die Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen ein Symposium zu den Frage, wie die Organspende in Nordrhein-Westfalen gefördert werden kann. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 26. Februar im Düsseldorfer Haus der Ärzteschaft statt.
Materialbestellung
Die Ärztekammer Nordrhein hält zahlreiche Informationsbroschüre und Flyer für Ärztinnen und Ärzte, Bürgerinnen und Bürger oder auch zur Auslage im Wartezimmer bereit. Die Materialien können einfach ein bereitgestelltes Online-Formular bestellt werden.
Jobbörse für MFA

Suchen Sie eine neue Praxis-Mitarbeiter/in oder haben Sie einen Ausbildungs- / Praktikums- / Hospitationsplatz frei? Über die Jobbörse auf unserer Homepage haben Sie die Möglichkeit, schnell und kostenlos ein Inserat aufzugeben. Auch Job-Suchende können hier eine Anzeige schalten.

Critical Incident Reporting System NRW. Melde- und Lernsystem für medizinische Beinahe-Fehler für NRW.
Wir befolgen den HONcode Standard für vertrauensvolle Gesundheitsinformationen.
Kontrollieren Sie dies hier.
Die Medizinsuchmaschine "Medisuch" bestätigt der Ärztekammer Nordrhein, dass die Homepage ohne kommerzielle Einflussnahme erstellt ist.
eArztausweis light
Merkblatt zur Freischaltung
von PIN und PUK (387,70 KB)
Merkblatt über Kartenlesegeräte
für den eA-light (769,34 KB) Stand: 8.1.2015
Video über die Ärztekammer Nordrhein
Video (7 Minuten): Die Aufgaben der Ärztekammer Nordrhein