Oktober 2006

Themen dieser Ausgabe:
amtliche bekanntmachung arzneimittel ärztekammer nordrhein ärztekammer westfalen-lippe ärztekammerpolitik ärztinnen bäk berufsfelder bundesärztekammer demonstration / protest e-health elektronische datenverarbeitung finanzierung fortbildung geburtstag geschichte gesetz gesetzliche krankenkassen gesundheit gesundheitspolitik gesundheitsreform gutachterkommission haus der ärzteschaft honorar integration internationales internet kammerversammlung kassenärztliche vereinigung nordrhein kassenärztliche vereinigung westfalen-lippe kinder/jugend klinik kongress kooperation krankheit kreisstelle landespolitik medizin patient personen politik prävention praxis rationierung recht satzung selbstverwaltung service soziales statistik streik telematik verband verordnung vertragsarzt vertragsarztsitz vorsorge vorstand zertifizierte kasuistik
Seite 3
Seite 4
Seite 6
- Ärztekammer Nordrhein online
- Gesundheitsbehörden - Abends und am Wochenende über Leitstellen erreichbar
- Ärzte ohne Grenzen - Informationsabende in Aachen und Bonn
- Symbolische Übergabe
Seite 7
- Gesund macht Schule - Neue Homepage für Eltern
- Politischer Besuch aus Kuwait
- Nichtraucherschutz - Bundesärztekammer für Rauchverbot in der Gastronomie
- Urteil - Auch Privatärzte sind zum Notfalldienst verpflichtet
Seite 8
Seite 9
- Clopidogrel - Vergleich mit ASS
- ACE-Hemmer - Embryopathie
- UAW - Ethnische Unterschiede
- Tibolon - Risiken
Seite 10
Seite 12
Seite 13
Seite 14
Seite 15
Seite 16
Seite 17
Seite 18
Seite 19
Seite 23
Seite 24
Seite 78
- 4. Sitzung der Kammerversammlung der Ärztekammer Nordrhein (Wahlperiode 2005/2009)
- Zusammensetzung der Kreisstellenvorstände der Ärztekammer Nordrhein – Wahlperiode 2005/2009 –
- Ausschreibungen von Vertragsarztsitzen der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein
Seite 80
Seite 81
letzte Änderung am: 29.08.2008
Datenschutzgrundverordnung
Informationen zur Datenschutzgrundverordnung, die am 25.5.2018 Gültigkeit erlangte.
Neue Infoblätter und Mustervorlagen
Rheinisches Ärzteblatt
Heft 2/2019
Titelthema
Jüdische Ärzte in der NS-Zeit: "Die Erinnerung sucht uns im Alltag auf"
Bedeutung der Organspende - was können wir in NRW tun?
Gemeinsam mit veranstalten das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales Nordrhein-Westfalen, Ärztekammer Nordrhein, Ärztekammer Westfalen-Lippe und die Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen ein Symposium zu den Frage, wie die Organspende in Nordrhein-Westfalen gefördert werden kann. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 26. Februar im Düsseldorfer Haus der Ärzteschaft statt.
Materialbestellung
Die Ärztekammer Nordrhein hält zahlreiche Informationsbroschüre und Flyer für Ärztinnen und Ärzte, Bürgerinnen und Bürger oder auch zur Auslage im Wartezimmer bereit. Die Materialien können einfach ein bereitgestelltes Online-Formular bestellt werden.
Jobbörse für MFA

Suchen Sie eine neue Praxis-Mitarbeiter/in oder haben Sie einen Ausbildungs- / Praktikums- / Hospitationsplatz frei? Über die Jobbörse auf unserer Homepage haben Sie die Möglichkeit, schnell und kostenlos ein Inserat aufzugeben. Auch Job-Suchende können hier eine Anzeige schalten.

Critical Incident Reporting System NRW. Melde- und Lernsystem für medizinische Beinahe-Fehler für NRW.
Wir befolgen den HONcode Standard für vertrauensvolle Gesundheitsinformationen.
Kontrollieren Sie dies hier.
Die Medizinsuchmaschine "Medisuch" bestätigt der Ärztekammer Nordrhein, dass die Homepage ohne kommerzielle Einflussnahme erstellt ist.
eArztausweis light
Merkblatt zur Freischaltung
von PIN und PUK (387,70 KB)
Merkblatt über Kartenlesegeräte
für den eA-light (769,34 KB) Stand: 8.1.2015
Video über die Ärztekammer Nordrhein
Video (7 Minuten): Die Aufgaben der Ärztekammer Nordrhein