Nachrichten
Newsletter "Kammer kompakt" der Ärztekammer Nordrhein - jetzt abonnieren
Die Ärztekammer Nordrhein bietet allen interessierten Medizinstudentinnen und -studenten einen regelmäßigen Online-Newsletter "Kammer kompakt" per E-Mail an. Der Newsletter infomiert über
- wichtige berufs- und gesundheitspolitische Themen,
- Aktivitäten der Ärztekammer Nordrhein.
Kammer kompakt ist ein kostenloser Service der Ärztekammer Nordrhein.
2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018
2002
Spendenaufruf: Der Verantwortung stellen
Köln, Düsseldorf, 30.12.2002. Millionen von Zwangsarbeitern wurden während der Zeit der nationalsozialistischen Herrschaft im Deutschen Reich und in den von Deutschland besetzten Gebieten unter oftmals inhumanen Bedingungen zur Arbeit gezwungen. Auch ...
Ärztepräsident Hoppe: Gesundheitswesen im Crashtest
Köln/Düsseldorf 23.11.2002. Praxispleiten und eine Entlassungswelle beim Klinikpersonal werden die Gesundheitsversorgung in Nordrhein-Westfalen schon im kommenden Jahr spürbar treffen. Dafür machte der Präsident der Ärztekammer Nordrhein und der ...
Förderung nach dem Altersvermögensgesetz
Düsseldorf, 21.11.2002. Die Riester-Rente soll ausgleichen, was die staatliche Rentenversicherung aufgrund der Herabsetzung des Rentenniveaus künftig nicht mehr leistet. Da die berufsständischen Versorgungseinrichtungen nicht Teil der staatlichen ...
Gesundheitsstandort Bonn in Gefahr
Bonn, 11.11.2002. "Die Nullrunde des Vorschaltgesetzes für die Gesundheitsversorgung gefährdet die Versorgung der Kranken und Schwachen. Zieht man die Teuerungsrate ab, haben wir sogar eine Minusrunde", sagte Dr. Klaus Josten, Vorstandsmitglied der ...
NRW-Gesundheitsberufe und KGNW: Protest gegen Einschnitte für Patienten
Düsseldorf, 7.11.2002. Die im "Bündnis Gesundheit 2000" zusammengeschlossenen Gesundheitsberufe und die Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen (KGNW) haben ihre Mitglieder zur Teilnahme an der zentralen Protestkundgebung am kommenden Dienstag in ...
NRW-Ärztekammern und Sportbund werben für "Sport pro Gesundheit"
Düsseldorf, Münster, 29.10.2002. Krankheitsrisiken lassen sich auch im mittleren Lebensalter durch gezielte sportliche Aktivitäten noch deutlich verringern. Darauf haben zum Auftakt der "Ärztlichen Präventionstage 2002" am Dienstag 29. Oktober 2002 in ...
Richtfest für das Haus der Ärzteschaft in Düsseldorf-Golzheim
Düsseldorf, 23.9.2002. Das Richtfest für das Haus der Ärzteschaft in Düsseldorf-Golzheim an der Tersteegenstraße ist am Montag, 23. September 2002 gefeiert worden. "Der Neubau ist ein deutliches Zeichen für den Willen der Ärzteschaft zu stärkerer ...
Rheinland leistet Pionierarbeit bei der Gesundheitserziehung in der Grundschule
Bundesweit erste Kooperationsvereinbarung zwischen Ärztekammer und gesetzlicher Krankenkasse macht flächendeckenden Ausbau der Gesundheitsförderung in der Primarstufe möglich Düsseldorf (ÄkNo/AOK). Pünktlich zum Schuljahresbeginn bieten Ärztekammer ...
Dr. Hilmar Hüneburg mit Ernst-von-Bergmann-Plakette ausgezeichnet
Düsseldorf/Bonn, 7.8.2002. Für seine Verdienste um die berufliche Fortbildung der Ärztinnen und Ärzte ist am Mittwoch, 7. August 2002 der Bonner Arzt, Dr. Hilmar Hüneburg, mit der "Ernst-von-Bergmann-Plakette" in Düsseldorf ausgezeichnet worden. ...
Ärztepräsident Hoppe: Personalkollaps im Krankenhaus abwenden
Köln, 16.3.2002. Vor einem Personalkollaps in den Krankenhäusern hat der Präsident der Ärztekammer Nordrhein und der Bundesärztekammer, Professor Dr. Jörg-Dietrich Hoppe, am 16. März 2002 in Köln gewarnt. Junge Mediziner seien durch die unwürdigen ...
Hoppe gegen "Checklistenmedizin"
Köln, 16.3.2002. Gegen eine "schematische Checklistenmedizin" für chronisch kranke Patienten hat sich der Präsident der Ärztekammer Nordhrein und der Bundesärztekammer, Professor Dr. Jörg-Dietrich Hoppe, ausgesprochen. Die vom Gesetzgeber geplanten ...
Neben der Kammer auch die KV auf der Homepage nennen
Düsseldorf, 11.3.2002. Niedergelassene Vertragsärztinnen und -ärzte müssen auf ihrer Homepage neben dem Hinweis, welcher Ärztekammer sie angehören, auch die zuständige Kassenärztliche Vereinigung angeben. Darauf hat die Gemeinsame Rechtsabteilung der ...
Wichtige Hinweise zur Aut-idem-Verordnung
Düsseldorf, 27.2.2002. Seit Samstag 23.2.2002 ist das Arzneimittelausgaben-Begrenzungsgesetz (ABBG) in Kraft. Das Gesetz legt fest, dass der Apotheker unter bestimmten Bedingungen ein preisgünstiges Arzneimittel abgeben muss. Die Kassenärztliche ...
332.648 mal www.aekno.de
Düsseldorf, 14.2.2002. Im Januar 2002 hat die interne Zählmaschine genau 332.648 Seitenabrufe (Page Impressions; PI) registriert. Das ist ein neuer Rekord für das Online-Angebot der Ärztekammer Nordrhein, das im Mai 2000 mit knapp 96.000 Seitenabrufen ...
Dokumentationspflicht und Aufbewahrungsfristen
Düsseldorf, 15.1.2002. In der Dezemberausgabe der Zeitschrift KVNo-Aktuell hat die Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein eine Reihe zum Thema "Dokumentation in der Praxis" gestartet. Der erste Teil "Was Sie dokumentieren müssen" ist im Internetangebot ...
letzte Änderung am: 22.12.2016
Datenschutzgrundverordnung
Informationen zur Datenschutzgrundverordnung, die am 25.5.2018 Gültigkeit erlangt.
Kontakt zur Pressestelle
Horst Schumacher 0211 / 4302 2010
Karola Janke-Hoppe 0211 / 4302 2011
Bülent Erdogan-Griese 0211 / 4302 2013
Jocelyne Naujoks 0211 / 4302 2014
Jürgen Brenn 0211 / 4302 2020
pressestelle@aekno.de
0211 / 4302 2019
RSS-Feed
Die aktuellsten Meldungen dieser Seite können Sie auch als kostenloses Newsfeed beziehen, das Ihnen in den beiden gängigsten Formaten zur Verfügung steht:
Alte Menschen gemeinsam gut versorgen
Über neue Impulse für die sektorenübergreifende Versorgung in der Geriatrie diskutieren Experten am Samstag, 21. April 2018 von 10.00 bis 12.30 Uhr im Düsseldorfer Haus der Ärzteschaft.
Materialbestellung
Die Ärztekammer Nordrhein hält zahlreiche Informationsbroschüre und Flyer für Ärztinnen und Ärzte, Bürgerinnen und Bürger oder auch zur Auslage im Wartezimmer bereit. Die Materialien können einfach ein bereitgestelltes Online-Formular bestellt werden.
Jobbörse für MFA

Suchen Sie eine neue Praxis-Mitarbeiter/in oder haben Sie einen Ausbildungs- / Praktikums- / Hospitationsplatz frei? Über die Jobbörse auf unserer Homepage haben Sie die Möglichkeit, schnell und kostenlos ein Inserat aufzugeben. Auch Job-Suchende können hier eine Anzeige schalten.

Critical Incident Reporting System NRW. Melde- und Lernsystem für medizinische Beinahe-Fehler für NRW.
eArztausweis light
Merkblatt zur Freischaltung
von PIN und PUK (387,70 KB)
Merkblatt über Kartenlesegeräte
für den eA-light (769,34 KB) Stand: 8.1.2015
Wir befolgen den HONcode Standard für vertrauensvolle Gesundheitsinformationen.
Kontrollieren Sie dies hier.
Die Medizinsuchmaschine "Medisuch" bestätigt der Ärztekammer Nordrhein, dass die Homepage ohne kommerzielle Einflussnahme erstellt ist.
Video über die Ärztekammer Nordrhein
Video (7 Minuten): Die Aufgaben der Ärztekammer Nordrhein