Nachrichten
Newsletter "Kammer kompakt" der Ärztekammer Nordrhein - jetzt abonnieren
Die Ärztekammer Nordrhein bietet allen interessierten Medizinstudentinnen und -studenten einen regelmäßigen Online-Newsletter "Kammer kompakt" per E-Mail an. Der Newsletter infomiert über
- wichtige berufs- und gesundheitspolitische Themen,
- Aktivitäten der Ärztekammer Nordrhein.
Kammer kompakt ist ein kostenloser Service der Ärztekammer Nordrhein.
2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019
2019
27 neue Fachwirtinnen losgesprochen
Düsseldorf, 19.2.2019. Der Fleiß und die harte Arbeit haben sich ausgezahlt. 27 Medizinische Fachangestellte (MFA) legten kürzlich ihre Prüfung zur Fachwirtin für ambulante medizinische Versorgung ab. In einer feierlichen Abschlussfeier im Haus der ...
Blutspendedienst West sucht Teamärztinnen und -ärzte
Düsseldorf, 19.2.2019. Der DRK-Blutspendedienst West des Deutschen Roten Kreuzes sucht dringend Teamärztinnen und -ärzte für den Einsatz bei Blutspendeterminen. Die Ärztinnen und Ärzte sollten folgende Voraussetzungen erfüllen: Approbation ...
Mülheimer Ärzteschaft rückt humanitäre Einsätze in den Fokus
Düsseldorf, 13.2.2019. "Humanitäre Hilfe durch Ärztinnen und Ärzte - Gemeinsam Zeichen der Menschlichkeit setzen!", so lautet der Titel des inzwischen 11. Forums Gesundheit der Kreisstelle Mülheim am Dienstag, 12. März 2019 von 19:30 bis 22:00 Uhr im ...
Krebsgesellschaft NRW sucht Vortragsreferenten
Düsseldorf, 13.2.2019. Die Krebsgesellschaft NRW sucht aktuell hausärztliche und kinderärztliche Referentinnen und Referenten für die Krebsprävention in Betrieben und Behörden. Die Haus- oder Kinderärzte sollen Vorträge bei zielgruppenspezifischen ...
Symposion zur Organspende: Was können wir in NRW tun?
Düsseldorf, 13.2.2019. Im Jahr 2018 haben bundesweit 955 Menschen nach ihrem Tod ihre Organe für schwerkranke Patienten gespendet, das entspricht 11,5 Spendern pro eine Million Einwohner. Im Vergleich zum Vorjahr (797 Spender) bedeutet das ...
TSVG: Bundes- und landesweiter Protest
Düsseldorf, 24.1.2019. Auf Bundes- und Landesebene haben am gestrigen Tag verschiedene Ärzteverbände zum Protest gegen das Terminservice- und Versorgungsgesetz aufgerufen. Das geplante Gesetz soll Patienten helfen, schneller einen Arzttermin zu ...
Aufkleber soll Prävention im Kinderschutz stärken
Düsseldorf, 17.1.2019. Ein gelber Aufkleber im DIN-A-5 Format, der künftig in jedem Düsseldorfer Vorsorgeheft zu finden sein wird, soll Eltern, die familiäre Probleme durchleben, zu den geeigneten Ansprechpartner führen und sie mit Hilfsangeboten in ...
letzte Änderung am: 22.12.2016
Kontakt zur Pressestelle
Horst Schumacher 0211 / 4302 2010
Karola Janke-Hoppe 0211 / 4302 2011
Bülent Erdogan-Griese 0211 / 4302 2013
Jocelyne Naujoks 0211 / 4302 2014
Jürgen Brenn 0211 / 4302 2020
pressestelle@aekno.de
0211 / 4302 2019
RSS-Feed
Die aktuellsten Meldungen dieser Seite können Sie auch als kostenloses Newsfeed beziehen, das Ihnen in den beiden gängigsten Formaten zur Verfügung steht:
Datenschutzgrundverordnung
Informationen zur Datenschutzgrundverordnung, die am 25.5.2018 Gültigkeit erlangte.
Neue Infoblätter und Mustervorlagen
Rheinisches Ärzteblatt
Heft 2/2019
Titelthema
Jüdische Ärzte in der NS-Zeit: "Die Erinnerung sucht uns im Alltag auf"
Bedeutung der Organspende - was können wir in NRW tun?
Gemeinsam mit veranstalten das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales Nordrhein-Westfalen, Ärztekammer Nordrhein, Ärztekammer Westfalen-Lippe und die Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen ein Symposium zu den Frage, wie die Organspende in Nordrhein-Westfalen gefördert werden kann. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 26. Februar im Düsseldorfer Haus der Ärzteschaft statt.
Materialbestellung
Die Ärztekammer Nordrhein hält zahlreiche Informationsbroschüre und Flyer für Ärztinnen und Ärzte, Bürgerinnen und Bürger oder auch zur Auslage im Wartezimmer bereit. Die Materialien können einfach ein bereitgestelltes Online-Formular bestellt werden.
Jobbörse für MFA

Suchen Sie eine neue Praxis-Mitarbeiter/in oder haben Sie einen Ausbildungs- / Praktikums- / Hospitationsplatz frei? Über die Jobbörse auf unserer Homepage haben Sie die Möglichkeit, schnell und kostenlos ein Inserat aufzugeben. Auch Job-Suchende können hier eine Anzeige schalten.

Critical Incident Reporting System NRW. Melde- und Lernsystem für medizinische Beinahe-Fehler für NRW.
Wir befolgen den HONcode Standard für vertrauensvolle Gesundheitsinformationen.
Kontrollieren Sie dies hier.
Die Medizinsuchmaschine "Medisuch" bestätigt der Ärztekammer Nordrhein, dass die Homepage ohne kommerzielle Einflussnahme erstellt ist.
eArztausweis light
Merkblatt zur Freischaltung
von PIN und PUK (387,70 KB)
Merkblatt über Kartenlesegeräte
für den eA-light (769,34 KB) Stand: 8.1.2015
Video über die Ärztekammer Nordrhein
Video (7 Minuten): Die Aufgaben der Ärztekammer Nordrhein