Ärztekammer infomierte über Schwangerschaft im ärztlichen Beruf

Referierten zum Thema Schwangerschaft im ärztlichen Beruf (v.l.n.r.): Mitglieder des Vorstandes der Ärztekammer Nordrhein Dr. Christiane Groß M.A., Privatdozentin Dr. Maria Vehreschild, Dr. Anja Mitrenga-Theusinger sowie vom Klinikum der Stadt Ludwigshafen, Privatdozentin Dr. Zarah Hirche und RAin Katharina Eibl, Referentin der Rechtsabteilung der Ärztekammer Nordrhein. Foto: Jochen Rolfes
Düsseldorf, 16.4.2018. Mehr als 110 Teilnehmerinnen und Teilnehmer informierten sich am Samstag, 14. April 2018 im Düsseldorfer Ärztehaus rund um das Thema Schwangerschaft und ärztlicher Beruf. Auf der Tagesordnung standen unter anderem die Neugestaltung des Mutterschutzgesetzes, das Anfang des Jahres in Kraft trat, das Thema Operieren in der Schwangerschaft oder der Mutterschutz aus betriebsärztlicher Sicht. Auch warfen Referentinnen einen praktischen Blick auf die Neuregelungen und deren Umsetzung im Klinikalltag am Beispiel der Anästhesie und Intensivmedizin sowie die Umsetzung der Genehmigungspraxis.
bre
letzte Änderung am: 16.04.2018
Datenschutzgrundverordnung
Informationen zur Datenschutzgrundverordnung, die am 25.5.2018 Gültigkeit erlangte.
Neue Infoblätter und Mustervorlagen
Rheinisches Ärzteblatt
Heft 2/2019
Titelthema
Jüdische Ärzte in der NS-Zeit: "Die Erinnerung sucht uns im Alltag auf"
Bedeutung der Organspende - was können wir in NRW tun?
Gemeinsam mit veranstalten das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales Nordrhein-Westfalen, Ärztekammer Nordrhein, Ärztekammer Westfalen-Lippe und die Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen ein Symposium zu den Frage, wie die Organspende in Nordrhein-Westfalen gefördert werden kann. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 26. Februar im Düsseldorfer Haus der Ärzteschaft statt.
Materialbestellung
Die Ärztekammer Nordrhein hält zahlreiche Informationsbroschüre und Flyer für Ärztinnen und Ärzte, Bürgerinnen und Bürger oder auch zur Auslage im Wartezimmer bereit. Die Materialien können einfach ein bereitgestelltes Online-Formular bestellt werden.
Jobbörse für MFA

Suchen Sie eine neue Praxis-Mitarbeiter/in oder haben Sie einen Ausbildungs- / Praktikums- / Hospitationsplatz frei? Über die Jobbörse auf unserer Homepage haben Sie die Möglichkeit, schnell und kostenlos ein Inserat aufzugeben. Auch Job-Suchende können hier eine Anzeige schalten.

Critical Incident Reporting System NRW. Melde- und Lernsystem für medizinische Beinahe-Fehler für NRW.
Wir befolgen den HONcode Standard für vertrauensvolle Gesundheitsinformationen.
Kontrollieren Sie dies hier.
Die Medizinsuchmaschine "Medisuch" bestätigt der Ärztekammer Nordrhein, dass die Homepage ohne kommerzielle Einflussnahme erstellt ist.
eArztausweis light
Merkblatt zur Freischaltung
von PIN und PUK (387,70 KB)
Merkblatt über Kartenlesegeräte
für den eA-light (769,34 KB) Stand: 8.1.2015
Video über die Ärztekammer Nordrhein
Video (7 Minuten): Die Aufgaben der Ärztekammer Nordrhein