Richtlinien zur Zuordnung von Zusatzbezeichnungen zu Gebieten der bisherigen Weiterbildungsordnung
Beschluss des Vorstandes der Ärztekammer Nordrhein vom 26. Juni 1996 / 03. Dezember 1997 und 01. Dezember 1999.
1. Allergologie |
mit Allgemeinmedizin |
2. Balneologie und Medizinische Klimatologie |
mit Allgemeinmedizin |
Die Bezeichnung Badearzt oder Kurarzt darf nur geführt werden, wenn der Arzt in einem amtlich anerkannten Bade- oder Kurort als Bade- oder Kurarzt tätig ist. |
|
3. Betriebsmedizin |
mit Allgemeinmedizin |
Die Bezeichnung Betriebsmedizin darf vom Arzt nur an der Stätte seiner betriebsärztlichen Tätigkeit geführt werden. |
|
4. Bluttransfusionswesen |
mit Allgemeinmedizin |
5. Chirotherapie |
mit Allgemeinmedizin |
6. Flugmedizin |
mit Allgemeinmedizin |
7. Handchirurgie |
mit Chirurgie |
8. Homöopathie |
mit Allgemeinmedizin |
9. Medizinische Genetik |
mit Allgemeinmedizin |
10. Medizinische Informatik |
mit allen Gebieten |
11. Naturheilverfahren |
mit Allgemeinmedizin |
12. Phlebologie |
mit Allgemeinmedizin |
13. Physikalische Therapie |
mit Allgemeinmedizin |
14. Plastische Operationen |
mit Hals-Nasen-Ohrenheilkunde |
15. Psychoanalyse |
mit Allgemeinmedizin |
16. Psychotherapie |
mit Allgemeinmedizin |
17. Rehabilitationswesen |
mit Allgemeinmedizin |
18. Sozialmedizin |
mit Allgemeinmedizin |
Die Zusatzbezeichnung Sozialmedizin darf vom Arzt nur an der Stätte seiner sozialmedizinischen Tätigkeit geführt werden. |
|
19. Sportmedizin |
mit Allgemeinmedizin |
20. Stimm- und Sprachstörungen |
mit Allgemeinmedizin |
21. Tropenmedizin |
mit Allgemeinmedizin |
22. Umweltmedizin |
mit Allgemeinmedizin |
letzte Änderung am: 02.12.2008
Datenschutzgrundverordnung
Informationen zur Datenschutzgrundverordnung, die am 25.5.2018 Gültigkeit erlangt.
Alte Menschen gemeinsam gut versorgen
Über neue Impulse für die sektorenübergreifende Versorgung in der Geriatrie diskutieren Experten am Samstag, 21. April 2018 von 10.00 bis 12.30 Uhr im Düsseldorfer Haus der Ärzteschaft.
Materialbestellung
Die Ärztekammer Nordrhein hält zahlreiche Informationsbroschüre und Flyer für Ärztinnen und Ärzte, Bürgerinnen und Bürger oder auch zur Auslage im Wartezimmer bereit. Die Materialien können einfach ein bereitgestelltes Online-Formular bestellt werden.
Jobbörse für MFA

Suchen Sie eine neue Praxis-Mitarbeiter/in oder haben Sie einen Ausbildungs- / Praktikums- / Hospitationsplatz frei? Über die Jobbörse auf unserer Homepage haben Sie die Möglichkeit, schnell und kostenlos ein Inserat aufzugeben. Auch Job-Suchende können hier eine Anzeige schalten.

Critical Incident Reporting System NRW. Melde- und Lernsystem für medizinische Beinahe-Fehler für NRW.
eArztausweis light
Merkblatt zur Freischaltung
von PIN und PUK (387,70 KB)
Merkblatt über Kartenlesegeräte
für den eA-light (769,34 KB) Stand: 8.1.2015
Wir befolgen den HONcode Standard für vertrauensvolle Gesundheitsinformationen.
Kontrollieren Sie dies hier.
Die Medizinsuchmaschine "Medisuch" bestätigt der Ärztekammer Nordrhein, dass die Homepage ohne kommerzielle Einflussnahme erstellt ist.
Video über die Ärztekammer Nordrhein
Video (7 Minuten): Die Aufgaben der Ärztekammer Nordrhein