Adipositas / Übergewicht
FAQ
Ist Übergewicht weit verbreitet?
Wo finde ich weitere Informationen?
Als Adipositas bezeichnet man eine Fettleibigkeit, die mit einem erheblichen Übergewicht verbunden ist. Die Adipositas wird als chronische Krankheit verstanden, die mit zahlreichen schweren Folge- und Begleiterkrankungen einhergeht.
Ist Übergewicht weit verbreitet?
Übergewicht und Adipositas nehmen in der Bevölkerung deutlich zu: Derzeit sind 70 Prozent aller Männer und 50 Prozent aller Frauen übergewichtig und sollten aus medizinischen Gründen ihr Gewicht reduzieren. Auch Kinder sind zunehmend von Übergewicht und dessen gesundheitlichen Folgen betroffen.
Wo finde ich weitere Informationen?
Deutsche Adipositas-Gesellschaft
Adressen von Kliniken und Selbsthilfegruppen
Verzeichnis von Selbsthilfegruppe bei der Deutschen Adipositas-Gesellschaft
Body-Mass-Index-Rechner
Deutsches Ernährungsberatungs- und Informationsnetz
Informationen zu Übergewicht im Kindes- und Jugendalter finden Sie auf der Homepage der
Arbeitsgemeinschaft Adipositas im Kindes- und Jugendalter
letzte Änderung am: 05.07.2017
Datenschutzgrundverordnung
Informationen zur Datenschutzgrundverordnung, die am 25.5.2018 Gültigkeit erlangt.
Alte Menschen gemeinsam gut versorgen
Über neue Impulse für die sektorenübergreifende Versorgung in der Geriatrie diskutieren Experten am Samstag, 21. April 2018 von 10.00 bis 12.30 Uhr im Düsseldorfer Haus der Ärzteschaft.
Materialbestellung
Die Ärztekammer Nordrhein hält zahlreiche Informationsbroschüre und Flyer für Ärztinnen und Ärzte, Bürgerinnen und Bürger oder auch zur Auslage im Wartezimmer bereit. Die Materialien können einfach ein bereitgestelltes Online-Formular bestellt werden.
Jobbörse für MFA

Suchen Sie eine neue Praxis-Mitarbeiter/in oder haben Sie einen Ausbildungs- / Praktikums- / Hospitationsplatz frei? Über die Jobbörse auf unserer Homepage haben Sie die Möglichkeit, schnell und kostenlos ein Inserat aufzugeben. Auch Job-Suchende können hier eine Anzeige schalten.

Critical Incident Reporting System NRW. Melde- und Lernsystem für medizinische Beinahe-Fehler für NRW.
eArztausweis light
Merkblatt zur Freischaltung
von PIN und PUK (387,70 KB)
Merkblatt über Kartenlesegeräte
für den eA-light (769,34 KB) Stand: 8.1.2015
Wir befolgen den HONcode Standard für vertrauensvolle Gesundheitsinformationen.
Kontrollieren Sie dies hier.
Die Medizinsuchmaschine "Medisuch" bestätigt der Ärztekammer Nordrhein, dass die Homepage ohne kommerzielle Einflussnahme erstellt ist.
Video über die Ärztekammer Nordrhein
Video (7 Minuten): Die Aufgaben der Ärztekammer Nordrhein