Datenerfassung
Dokumentation

Eingabemaske des EDV-Programms "STROKE".
Dokumentiert werden alle mindestens 18-jährigen Schlaganfallpatienten mit definierten ICD-10-Hauptdiagnosen, für die wegen dieses Ereignisses eine stationäre Behandlung innerhalb von 7 Tagen nach dem Auftreten erster Symptome erfolgt. Von den Kliniken werden die pseudonymisierten fallbezogenen Patientendaten elektronisch (im KIS-System des Krankenhauses oder in dem von der Ärztekammer zur Verfügung gestellten EDV-Programm „STROKE“) dokumentiert. Das Erfassungsprogramm „STROKE“ wird von der Ärztekammer kostenlos zur Verfügung gestellt.
ICD-10-Hauptdiagnosen 2017 (28,50 KB)
Erfassungsbogen Nordrhein für 2018 (120,90 KB)
Die Daten werden als Export im ASCII-Format verschlüsselt im Anhang einer E-Mail an die Ärztekammer gesandt.
Die Ärztekammer prüft die Daten auf Vollständigkeit und Plausibilität. Fehlerhafte oder unvollständige Datensätze werden mit einem Fehlerprotokoll an die dokumentierende Klinik zur Korrektur zurückgesandt. Damit wird eine hohe Datenqualität ermöglicht.
letzte Änderung am: 23.01.2018
Datenschutzgrundverordnung
Informationen zur Datenschutzgrundverordnung, die am 25.5.2018 Gültigkeit erlangt.
Projekt Qualitätssicherung in der Schlaganfallbehandlung
Projektkoordination Dr. Alfred Janssen, Tersteegenstr. 9, 40474 Düsseldorf, 0211 / 4302-2210, -2701,
0211 / 4302 2709
qs-stroke@aekno.de
Datensatz
Der in Nordrhein verwendete Datensatz orientiert sich an einem bundesweit geltenden Kerndatensatz der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Schlaganfallregister.
Erfassungsbogen Nordrhein für 2018
(120,90 KB)
Alte Menschen gemeinsam gut versorgen
Über neue Impulse für die sektorenübergreifende Versorgung in der Geriatrie diskutieren Experten am Samstag, 21. April 2018 von 10.00 bis 12.30 Uhr im Düsseldorfer Haus der Ärzteschaft.
Materialbestellung
Die Ärztekammer Nordrhein hält zahlreiche Informationsbroschüre und Flyer für Ärztinnen und Ärzte, Bürgerinnen und Bürger oder auch zur Auslage im Wartezimmer bereit. Die Materialien können einfach ein bereitgestelltes Online-Formular bestellt werden.
Jobbörse für MFA

Suchen Sie eine neue Praxis-Mitarbeiter/in oder haben Sie einen Ausbildungs- / Praktikums- / Hospitationsplatz frei? Über die Jobbörse auf unserer Homepage haben Sie die Möglichkeit, schnell und kostenlos ein Inserat aufzugeben. Auch Job-Suchende können hier eine Anzeige schalten.

Critical Incident Reporting System NRW. Melde- und Lernsystem für medizinische Beinahe-Fehler für NRW.
eArztausweis light
Merkblatt zur Freischaltung
von PIN und PUK (387,70 KB)
Merkblatt über Kartenlesegeräte
für den eA-light (769,34 KB) Stand: 8.1.2015
Wir befolgen den HONcode Standard für vertrauensvolle Gesundheitsinformationen.
Kontrollieren Sie dies hier.
Die Medizinsuchmaschine "Medisuch" bestätigt der Ärztekammer Nordrhein, dass die Homepage ohne kommerzielle Einflussnahme erstellt ist.
Video über die Ärztekammer Nordrhein
Video (7 Minuten): Die Aufgaben der Ärztekammer Nordrhein