Grundlagen der Fahreignungsbegutachtung: Anwendung der 2. Auflage der Beurteilungskriterien zum 1. Januar 2011 Pflicht
Düsseldorf, 10.1.2011. Im Septemberheft 2009 des Rheinischen Ärzteblattes hatte die Ärztekammer Nordrhein über die zum 1. Juli 2009 geltenden strengeren Beurteilungskriterien für Drogenscreenings und Abstinenznachweise berichtet.
Darf der Alkoholiker wieder Auto fahren? (RhÄ, 9/2009, S. 19)
Im Februar 2010 informierte das Ministerium für Bauen und Verkehr des Landes NRW darüber, dass in einer Übergangsfrist bis zum 31.12.2010 neben der 2. Auflage der Beurteilungskriterien die 1. Auflage der Beurteilungskriterien angwerndet werden kann, ohne dass es einer besonderen Begründung im Einzelfall bedarf.
Grundlagen der Fahreingnungsbegutachtung: Begutachtungsleitlinien und Beurteilungskriterien (RhÄ, 5/2009, S. 45)
Mit Schreiben vom 8. Dezember 2010 informiert das Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes NRW nunmehr darüber, dass mit Ablauf der Übergangsfrist zum 01.01.2011 die 2. Auflage der Beurteilungskriterien verbindlich anzuwenden ist.
Die Maßstäbe für Drogenscreenings und Abstinenznachweise sind in dem Buch „Urteilsbildung in der Medizinisch-Psychologischen Fahreignungsdiagnostik. Beurteilungskriterien“ Kirschbaum Verlag Bonn (2009). Schubert, W. & Mattern, R. (Hrsg.) zusammengefasst. Sie sind sowohl von Fachärzten wie von Gutachtern der Begutachtungsstellen zu beachten.
letzte Änderung am: 10.01.2011
Datenschutzgrundverordnung
Informationen zur Datenschutzgrundverordnung, die am 25.5.2018 Gültigkeit erlangt.
Alte Menschen gemeinsam gut versorgen
Über neue Impulse für die sektorenübergreifende Versorgung in der Geriatrie diskutieren Experten am Samstag, 21. April 2018 von 10.00 bis 12.30 Uhr im Düsseldorfer Haus der Ärzteschaft.
Materialbestellung
Die Ärztekammer Nordrhein hält zahlreiche Informationsbroschüre und Flyer für Ärztinnen und Ärzte, Bürgerinnen und Bürger oder auch zur Auslage im Wartezimmer bereit. Die Materialien können einfach ein bereitgestelltes Online-Formular bestellt werden.
Jobbörse für MFA

Suchen Sie eine neue Praxis-Mitarbeiter/in oder haben Sie einen Ausbildungs- / Praktikums- / Hospitationsplatz frei? Über die Jobbörse auf unserer Homepage haben Sie die Möglichkeit, schnell und kostenlos ein Inserat aufzugeben. Auch Job-Suchende können hier eine Anzeige schalten.

Critical Incident Reporting System NRW. Melde- und Lernsystem für medizinische Beinahe-Fehler für NRW.
eArztausweis light
Merkblatt zur Freischaltung
von PIN und PUK (387,70 KB)
Merkblatt über Kartenlesegeräte
für den eA-light (769,34 KB) Stand: 8.1.2015
Wir befolgen den HONcode Standard für vertrauensvolle Gesundheitsinformationen.
Kontrollieren Sie dies hier.
Die Medizinsuchmaschine "Medisuch" bestätigt der Ärztekammer Nordrhein, dass die Homepage ohne kommerzielle Einflussnahme erstellt ist.
Video über die Ärztekammer Nordrhein
Video (7 Minuten): Die Aufgaben der Ärztekammer Nordrhein