Vorlesen

Ärzte in Nordrhein-Westfalen rufen zum Impfen auf

Rudolf Henke, Präsident der Ärztekammer Nordrhein
Rudolf Henke, Präsident der Ärztekammer Nordrhein.Foto: Jochen Rolfes © Jochen Rolfes

Düsseldorf, 21.3.2015. Die Ärztekammer Nordrhein (ÄKNo) hat alle Eltern dazu aufgerufen, ihre Kinder entsprechend den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts impfen zu lassen.

Vor dem Hintergrund des aktuellen Masernausbruchs mit über 1.000 Erkrankten bundesweit und dem tragischen Maserntod eines Kleinkindes in Berlin sagte der Präsident der Ärztekammer Nordrhein, Rudolf Henke, heute vor dem Landesparlament der rheinischen Ärzte: „Impfungen sind ein Segen und schützen unsere Kinder und uns selbst vor gefährlichen Krankheiten.“ Henke appellierte an die Erwachsenen, auch ihren eigenen Impfstatus überprüfen zu lassen und versäumte Impfungen nachzuholen. „Masern sind keine harmlose Kinderkrankheit, wie viele glauben. Vielmehr können sie bei Komplikationen im Krankheitsverlauf auch für Erwachsene lebensgefährlich werden“, sagte Henke auf der Kammerversammlung der rheinischen Ärzteschaft in Düsseldorf.

Impfungen sind nach seinen Worten in der Regel gut verträglich, schwerwiegende unerwünschte Nebenwirkungen dagegen sehr selten.

ÄkNo

Kammerversammlung votiert für Einführung der Gesundheitskarte für Flüchtlinge

Ambulanter ärztlicher Notfalldienst: Kammer sieht weiteren Gesprächsbedarf

Versichertenstammdatendienst streichen – Fokus auf medizinische Anwendungen statt auf Kassenbürokratie  

Arzneimittel-Regresse ersatzlos streichen

Kliniken in NRW fehlen jährlich 700 Millionen Euro für dringend notwendige Investitionen
 

Entschließungen der Kammerversammlung am 21. März 2015 im Wortlaut


Kontakt zur Pressestelle

Pressesprecherin: Sabine Schindler-Marlow
0211 / 4302 2010

stellv. Pressesprecherin: Heike Korzilius
0211 / 4302 2013

pressestelle(at)aekno.de