Düsseldorf, 27.4.2015. Nach dem verheerenden Erdbeben in Nepal läuft die Notfallhilfe an. Unter anderem schicken Hilfsorganisationen wie Ärzte ohne Grenzen und I.S.A.R. Germany aus Duisburg Hilfsteams in das Katastrophengebiet im Himalaya.
Ärzte ohne Grenzen schickt vier Hilfsteams aus Indien in das Nachbarland.
Die Duisburger Hilfsorganisation I.S.A.R. Germany entsendet ein 52-köpfiges Notfallteam nach Nepal. Die Hilfsorganisation ist auf die Suche und Rettung von Erdbebenopfern mit Spürhunden, Spezialgerät und einem Behandlungsplatz, der für die medizinische Versorgung von rund hundert Patienten pro Tag ausgelegt ist, spezialisiert. Das Vorstandsmitglied der Kreisstelle Oberhausen der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein, Michael Etges, ist Mitglied des Notfallteams.
Auch das Medikamentenhilfswerk action medeor aus Tönisvorst am Niederrhein hat bereits Hilfesendungen gepackt mit Verbands- und Nahtmaterialien, chirurgischem Besteck, Schmerzmitteln, Antibiotika und Spritzen. Insgesamt stellt action medeor an den ersten Tagen nach der Naturkatastrophe vier Tonnen Hilfsgüter zur medizinischen Erstversorgung der Erdbebenopfer bereit.
Aktion Deutschland Hilft und Bündnis Entwicklung Hilft rufen mit folgendem Konto zu Spenden auf:
Empfänger: Aktion Deutschland Hilft
Bank für Sozialwirtschaft, Köln
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
Stichwort: "Erdbeben Nepal"