Düsseldorf, 5.5.2021. Der Deutsche Ärztetag hat heute (5. Mai) auf seiner Onlinetagung festgestellt, dass der 127. Deutsche Ärztetag 2023 in Essen stattfinden wird. Die Ärztekammer Nordrhein freut sich über die Zustimmung und darauf, 250 Abgeordnete aus 17 deutschen Ärztekammern 2023 in Essen begrüßen zu dürfen. „Es ist immer eine Ehre, einen Ärztetag ausrichten zu dürfen. Und es ist auch eine schöne Aufgabe, unseren Gästen neben den politischen Debatten einen anregenden Rahmen zum interkollegialen Austausch zu geben“, sagte Rudolf Henke, Präsident der Ärztekammer Nordrhein zur Wahl von Essen als Austragungsort.
Der Deutsche Ärztetag ist die Hauptversammlung der Bundesärztekammer, das »Parlament der Ärzteschaft«, und findet in der Regel einmal jährlich an wechselnden Orten statt.
Zu den Aufgaben des Deutschen Ärztetages gehört es, unter anderem Regelungen zum Berufsrecht (z. B. die Muster-Berufsordnung und die Muster-Weiterbildungsordnung) zu erarbeiten und zu verabschieden sowie die Positionen der Ärzteschaft zu aktuellen gesundheits- und sozialpolitischen Diskussionen der Gesellschaft zu artikulieren und sie der Öffentlichkeit zu vermitteln.
Die Ärztekammer Nordrhein wird den Ärztetag 2023 unter das Motto „Vielfalt“ stellen. Unser Bewerbungsfilm gibt einen ersten Eindruck über die „Vielfalt“ der ärztlichen Tätigkeit und des ärztlichen Handelns in der Ruhrmetropole sowie über die kulturelle „Vielfalt“ der Stadt Essen.
sas