Düsseldorf, 10.4.2014. Ärztinnen und Ärzten aus dem Ausland, die während ihres Approbationsverfahrens auch Sprachkenntnisse nachweisen müssen, können sich auf der Homepage der Ärztekammer Nordrhein über die Fachsprachprüfung informieren. Neben den deutschsprachigen Informationen rund um die Prüfung hat die Ärztekammer Nordrhein die Angaben in neun verschiedenen Sprachen übersetzt.
www.aekno.de/Fachsprachpruefung.
Die Informationen zur Fachsprachprüfung stehen nun in
- Bulgarisch,
- Englisch,
- Französisch,
- Griechisch,
- Polnisch,
- Rumänisch,
- Russisch,
- Türkisch und
- Ungarisch
zur Verfügung.
Damit haben die Prüflinge die Möglichkeit, sich in ihrer jeweiligen Muttersprache auf die Prüfung vorzubereiten. Die Sprachenauswahl richtete sich nach den Ländern, aus denen viele Ärztinnen und Ärzte nach Nordrhein kommen und hier die Fachsprachprüfung ablegen müssen.
Auch die Informationen zu den Aufgaben und der Struktur der Ärztekammer Nordrhein liegen in insgesamt 29 Sprachen vor und sind unter www.aekno.de/International zu finden.