Vorlesen

Neue Broschüre "Menschen mit Demenz in der Arztpraxis"

Bild_Broschuere_Arztpraxen-885bd0c61.jpg

Schon heute sind Patientinnen und Patienten mit Demenz eine Herausforderung für den gewohnten Praxisablauf. Demenzbedingte Fähigkeitsstörungen und Verhaltensauffälligkeiten beeinträchtigen die klar strukturierten Arbeitsabläufe. Der Umgang mit den Betroffenen und Angehörigen nimmt zusätzlich zeitliche Ressourcen in Anspruch, die im Praxisalltag allzu oft nicht vorhanden sind. Durch den demografischen Wandel wird die Zahl der an Demenz erkrankten Patientinnen und Patienten in den ärztlichen Praxen in den nächsten Jahren weiter steigen.

Demenzspezifische Kommunikations- und Handlungskompetenzen erleichtern den Umgang mit den Erkrankten und helfen dabei, Patientinnen und Patienten mit Demenz adäquat zu versorgen. Diese Broschüre enthält grundlegende Informationen zum Krankheitsbild, Hilfen zum Umgang mit Menschen mit Demenz und Adressen von wichtigen Beratungsstellen.

Die Broschüren der Demenz-Servicezentren Düsseldorf und Aachen/Eifel sind unter folgenden Links abrufbar:

Broschüre Düsseldorf   

Für Exemplare in gedruckter Form wenden Sie sich bitte an das Demenz-Servicezentrum Region Düsseldorf unter der Telefonnummer: 0211 / 89 22 228.

Broschüre Aachen / Eifel   

Für Exemplare in gedruckter Form wenden Sie sich bitte an das Demenz-Servicezentrum Region Aachen/Eifel unter der Telefonnummer: 02404 / 90 32 780.

ÄkNo


Kontakt zur Pressestelle

Pressesprecherin: Sabine Schindler-Marlow
0211 / 4302 2010

stellv. Pressesprecherin: Heike Korzilius
0211 / 4302 2013

pressestelle(at)aekno.de