Düsseldorf, 12.12.2014. Das Rheinische Ärzteblatt kann ab sofort auch über den Google Play Store als App für Android-Tablets bezogen werden.
Damit lassen sich die Ausgaben bequem auf dem Tablet-PC durchblättern und lesen, entweder zwischendurch und unterwegs oder bequem Zuhause auf der Couch. Es stehen alle Ausgaben seit Januar 2012 sowie die Jahresberichte ab 2012 in der App zur Verfügung.
Die Ärztekammer Nordrhein erweitert damit ihr digitales Angebot für ihre Mitglieder und bietet eine moderne Möglichkeit, sich die Berichte, Meldungen, Interviews, Kleinanzeigen oder auch die Amtlichen Bekanntmachungen und die aktuellen Fortbildungen der Kammer und der Nordrheinischen Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung anzusehen.
Die Android-App bietet einen ähnlichen Lesekomfort wie die App für iPads, die die Ärztekammer Nordrhein seit Ende 2011 zur Verfügung stellt. Auch diese App, die eine Android-Version ab 4.0.3 erfordert, ist kostenlos und kann ab sofort über den Google Play Store (Suchbegriff: Ärztekammer Nordrhein) heruntergeladen werden. Die Aktualisierung der App erfolgt monatlich und steht am Vorabend des jeweiligen Erscheinungstags des Rheinischen Ärzteblattes online.
Rheinisches Ärzteblatt auf Google Play Store
bre