Düsseldorf, 24.5.2014. Vom 19. bis zum 23. Mai fanden in Düsseldorf die Special Olympics statt, die Nationalen Spiele für Menschen mit geistiger Behinderung. Etwa 4.800 Athletinnen und Athleten beteiligten sich an den Wettbewerben in 18 Sportarten. Zum Tross der Helferinnen und Helfer gehörten auch Ärztinnen und Ärzte aus Nordrhein: sie kümmerten sich ehrenamtlich um das gesundheitliche Wohl der Sportlerinnen und Sportler. Dazu gehörten neben einer allgemeinen Gesundheitsberatung und der Blutdruckmessung auch Hörtests. Insgesamt kamen so mehr als 4.000 Untersuchungen zusammen.