online: Deutscher Schmerz und Palliativtag 2021
Dienstag, 9. bis Samstag, 13. März 2021
Aus dem Programm
- Schmerzmedizin im stationären Setting
- Curriculum Kopfschmerz: Kopfschmerzforschung
- Opioide im multimodalen Konzept
- § 217: Recht auf selbstbestimmtes Sterben – Freiheit, Chance oder Herausforderung der Selbstbestimmung?
- Morbus Fabry als Ursache für chronische Schmerzen – häufig unentdeckt, aber therapierbar!
- Engpass-Syndrome in der Schmerzmedizin
- „Jeder Schritt tut mir weh …“ - Die palliative Behandlung von Knochenmetastasen bei malignen Erkrankungen
- COVID-19 und seine Folgen
- Tumorschmerztherapie: Fragen, Herausforderungen und Versorgung am Lebensende
- Wie wichtig ist die Psychoonkologie und die Psychotherapie im ambulanten und stationären palliativen Setting?
- Gesundheitspolitisches Symposium: Sichere Versorgung in der Schmerzmedizin
Ort: online