Berlin: Hauptstadtkongress 2021 Medizin und Gesundheit
15. - 17.6.2020
Programmschwerpunkte
- Die Bundestagsrunde: Wie geht es weiter mit der Gesundheitspolitik in Deutschland?
- Demografische Herausforderungen im digitalen Zeitalter –intelligenter, schneller, besser
- Cybersicherheit versus digitale Agilität: Welche Ansätze und Lösungen benötigt ein zukunftssicheres digitales Gesundheitswesen?
- Das Gesundheitswesen im gesellschaftlichen Wandel: Ökonomische und soziale Herausforderungen
- Deutsch-Chinesische Kooperation im Gesundheitswesen
- Seltene Erkrankungen
- Digitalisierung im Gesundheitswesen: Digitale Versorgung, virtuelle Sprechstunde, ePA, Corona-Warn-App usw.
- Rehamarkt - ein Blick in die Zukunft
- Digitale Plattformen im Gesundheitswesen: Ist die Transformation noch aufzuhalten?
- Medizinischer Fortschritt „Made in Germany“: Gewollt, ermöglicht und erreichbar?
- Alles schlecht? Alles gut? Wahrnehmung der Reha in den sozialen Medien und bei den Teilnehmern
- Strategisches Ziel Digitalisierung: in Partnerschaften geht es besser!
- Krankenhausstrukturen zukunftssicher gestalten
- Zukunft, Rolle und Konzept der Gesundheitsämter und des öffentlichen Gesundheitsdienstes
- Aktuelles aus dem G-BA
- Brauchen wir neue Steuerungs-instrumente und andere Mittel gegen Fehlanreize?
- Lieferengpässe und Vorratshaltung in Zeiten der Pandemie – strategische und digitale Reserve
- Gesundheitspolitik in den Bundesländern: Impulse und Konzepte
- Klima und Gesundheit: Macht der Klimawandel krank?
- Wettlauf um den Impfstoff
- Health Literacy und Digitalkompetenz: Steigerung der Patientensicherheit
Ort: City Cube, Messedamm 26, 14055 Berlin