Berlin: Lust auf Reden. Sprechen über Sexualität in der medizinischen Aus-, Fort- und Weiterbildung und Versorgung
Freitag, 21. - Samstag, 22. November 2025
Programm
- Enttabuisierung von Sexualität und Patient*innenbedarfe
- Jenseits des Tabus – von der Wichtigkeit des Sprechens über Sexualität in der medizinischen Kommunikation
- Paneldiskussion: Sprechen über Sexualität in der medizinischen Kommunikation und Versorgung: Bedarfe, Lücken, Erfahrungen, Wünsche und „No-Gos“ aus Patient*innen- und Berater*innenperspektive
- Workshops
- Gute Kommunikation über Sexualität aus „Community“- Sicht – Was könn(t)en Ärzt*innen daraus mitnehmen?
- Best of „Let’s talk about Sex“. Von A wie Anamnese-ABC über H wie Haltung bis P wie Partner*innen/Praktiken/Prävention
- Sexuality and young people with chronic diseases (in english)
- Fallbeispiele zu sexuellen Themen aus der pflegerischen Praxis und der Umgang damit
- Blick in die Praxis
- Sprechen über Sexualität in der medizinischen Aus-, Fort- und Weiterbildung – ein Blick zurück nach vorn
- Interaktive Workshops und gute Praxisbeispiele
- Scham in der medizinischen Ausbildung
- Didaktik und Methode beim Sprechen über Sexualität: Herausforderungen im Unterricht, Arbeiten mit Simulationspersonen, Anleiten von Rollenspielen
- Von Peer-Ansätzen und gelebter Erfahrung: Tutor*innen oder Dozent*innen als Lehrende?
- Patients as Facilitators: Patient*innen und Patient*innenperspektiven in die Lehre einbinden
Ort: Seminaris CampusHotel, Takustraße 39, 14195 Berlin