Begrüßung neuer Kammermitglieder und Beratungstag für junge Ärztinnen und Ärzte
Samstag, 3. September 2022, 10 - 14 Uhr
Programm
10 - 10.35 Uhr im Haus der Ärzteschaft:
Moderation
Dr. Christian Köhne, MHBA, Geschäftsführender Arzt der Ärztekammer Nordrhein
Begrüßung der neuen Kammermitglieder und Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Beratungstages
Informationen über Aufgaben der Kammer / Vorstellung der Gremienarbeit
Ärztliches Gelöbnis
- Rudolf Henke, Präsident der Ärztekammer Nordrhein
- Melissa Camara Romero und Steffen Veen, Vorsitzende des Ad-hoc Ausschusses "Junge Ärztinnen und Ärzte, ärztliche Arbeitsbedingungen" und Mitglieder des Vorstandes
parallele Workshops vor Ort
ab 11 Uhr im Haus der Ärzteschaft:
Weiterbildung und e-Logbuch
- Dr. Sven Dreyer, Vorsitzender der Weiterbildungskommission und Mitglied des Vorstandes
- Alice Maiss und Katrin Borsing, Mitarbeiterinnen der Abteilung Weiterbildung
Arbeitsrecht für junge Ärztinnen und Ärzte
RA David Friedländer, LL.M, Referent in der Rechtsabteilung
ab 11 Uhr Digitale Workshops:
Rechtlicher Rat und um die ärztliche Tätigkeit
- RAin Katharina Eibl, Referentin in der Rechtsabteilung
- Judith Bielefeld, ärztliche Referentin in der Rechtsabteilung
Ärztegesundheit / Resilienz: Balint-Schnupperkurs
Dr. Christiane Groß, M.A., Fachärztin für Allgemeinmedizin, Psychotherapie, ärztliches Qualitätsmanagement, niedergelassen als Ärztliche Psychotherapeutin in Wuppertal, Vorsitzende des Ausschusses "Ärztegesundheit" und Mitglied des Vorstandes
(Hinweis: Voraussetzung für die Durchführung dieses Workshops ist eine Mindestanzahl an Personen. Es besteht zudem eine Teilnahmekapazität.)
12 - 12.30 Uhr Pause
parallele Workshops vor Ort
ab 12.30 Uhr im Haus der Ärzteschaft:
Rechtlicher Rat und um die ärztliche Tätigkeit
- RAin Katharina Eibl, Referentin in der Rechtsabteilung
- Judith Bielefeld, ärztliche Referentin in der Rechtsabteilung
Ärztegesundheit / Resilienz: Balint-Schnupperkurs
Dr. Christiane Groß, M.A., Fachärztin für Allgemeinmedizin, Psychotherapie, ärztliches Qualitätsmanagement, niedergelassen als Ärztliche Psychotherapeutin in Wuppertal, Vorsitzende des Ausschusses "Ärztegesundheit" und Mitglied des Vorstandes
(Hinweis: Voraussetzung für die Durchführung dieses Workshops ist eine Mindestanzahl an Personen. Es besteht zudem eine Teilnahmekapazität.)
ab 12.30 Uhr Digitale Workshops:
Weiterbildung und e-Logbuch
- Dr. Sven Dreyer, Vorsitzender der Weiterbildungskommission und Mitglied des Vorstandes
- Alice Maiss und Katrin Borsing, Mitarbeiterinnen der Abteilung Weiterbildung
Arbeitsrecht für junge Ärztinnen und Ärzte
RA David Friedländer, LL.M, Referent in der Rechtsabteilung
Ort: Haus der Ärzteschaft, Tersteegenstr. 9, 40474 Düsseldorf und online
Hinweis: Es bestehen Teilnahmekapazitäten. Wir bitten um eine rechtzeitige Anmeldung.

Umfangreiche Informationen, Materialien und Kontakte finden Sie in der Event-App.