Aachen: 4. Aachener Psychosomatik-Tag: Das ist alles nur geerbt!? Erkenntnisse und Erfahrungen aus Epigenetik und Psychosomatik
Samstag, 4. März 2023, von 9.30 - 14 Uhr
Programm
Grußworte und Moderation
Dr. med. Wolfgang Hagemann, Initiative Psychosomatik-Tage Aachen
Dr. med. Ivo G. Grebe, Vorsitzender Kreisstelle Stadtkreis Aachen
Epigenetik – Welche Rolle spielt sie für das Verständnis der Anlage-Umwelt-Diskussion?
Professor Dr. med. Klaus Zerres, Institut für Humangenetik und Genommedizin, Universitätsklinikum RWTH Aachen
Epigenetik und transgenerationale Weitergabe psychischer Erkrankungen
Dr. med. Ulrike Schmidt, Stellvertretende Direktorin der Klinik und Poliklinik für Psychatrie und Psychotherapie, Universitätsklinikum Bonn
Transgenerationale Aspekte in der Behandlung traumatisierter Menschen
Privatdozent Dr. med. Dr. phil. Guido Flatten M.A., Ärztlicher Leiter Euregio Institut für Psychosomatik und Psychotherapie (EurIPP), Aachen
Prägung der Persönlichkeit. Wie die Epigenetik das Risiko für Stresskrankheiten beeinflusst
Dr. Peter Spork, Biologe, Wissenschaftsautor, Hamburg
Podiumsdiskussion
Professor Dr. med. Klaus Zerres, Dr. med. Ulrike Schmidt, Privatdozent Dr. med. Guido Flatten, Dr. Peter Spork, Dr. med. Anna-Sophia Lemmen
Ort: Forum M, Buchkremerstraße 1–7, 52062 Aachen
CME-Punkte: 5
Gebühr: keine