Live Online-Seminar: IQN: Update Behandlungsfehlervorwürfe in der hausärztlichen Versorgung - Wo liegen die Fallstricke?
83. Fortbildungsveranstaltung der Reihe „Aus Fehlern lernen“

Termine
Teil 1: Mittwoch, 24. März 2021, 15.30 - 17.15 Uhr
Teil 2: Freitag, 16. April 2021, 15 - 17.15 Uhr
Programm - Teil 1: akute Erkrankungen
Begrüßung
Dr. med. Martina Levartz, MPH, Geschäftsführerin des IQN
Einführung und Moderation
Barbara vom Stein, Fachärztin für Innere Medizin / Allergologie Hausärztliche Versorgung, Burscheid Mitglied des Vorstands der Ärztekammer Nordrhein
Diagnoseirrtum, Diagnosefehler, Befunderhebungsfehler mit den Folgen für die Beweislast
Dr. jur. Burkhard Gehle, Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Köln a.D., Stellvertretender Vorsitzender der Gutachterkommission der Ärztekammer Nordrhein
Zusammenarbeit von Hausarzt und Facharzt bei akuten Erkrankungen (Inklusive Umgang mit akuten Diagnosen im KV-Bereitschaftsdienst und Hausbesuch)
Dr. med. Peter Kaup, Facharzt für Allgemeinmedizin, Palliativmedizin-Schmerztherapie und Notfallmedizin, Oberhausen, Ärztliches Mitglied und Stellvertretendes Geschäftsführendes Kommissionsmitglied der Gutachterkommission der Ärztekammer Nordrhein
Dr. med. Werner Jörgenshaus, Facharzt für Allgemeinmedizin, Schwalmtal, Ärztliches Mitglied und Stellvertretendes Geschäftsführendes Kommissionsmitglied der Gutachterkommission
Programm - Teil 2: chronische Erkrankungen
Begrüßung
Dr. med. Martina Levartz, MPH, Geschäftsführerin des IQN
Einführung und Moderation
Barbara vom Stein, Fachärztin für Innere Medizin / Allergologie Hausärztliche Versorgung, Burscheid Mitglied des Vorstands der Ärztekammer Nordrhein
Dokumentation und Sicherungsaufklärung, Umgang mit Befunden
Dr. jur. Burkhard Gehle, Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Köln a.D., Stellvertretender Vorsitzender der Gutachterkommission der Ärztekammer Nordrhein
Zusammenarbeit von Hausarzt und Facharzt bei chronischen Erkrankungen - Wann muss ich den Patienten an den Facharzt überweisen?
Dr. med. Peter Kaup, Facharzt für Allgemeinmedizin, Palliativmedizin-Schmerztherapie und Notfallmedizin, Oberhausen, Ärztliches Mitglied und Stellvertretendes Geschäftsführendes Kommissionsmitglied der Gutachterkommission der Ärztekammer Nordrhein
Dr. med. Werner Jörgenshaus, Facharzt für Allgemeinmedizin, Schwalmtal, Ärztliches Mitglied und Stellvertretendes Geschäftsführendes Kommissionsmitglied der Gutachterkommission
Zusammenarbeit von Hausarzt und Facharzt bei chronischen Erkrankungen - Umgang mit Befunden zum Beispie bei Tumorerkrankungen
Dr. med. Peter Kaup
Dr. med. Werner Jörgenshaus
Ort: Live Online-Seminar
Gebühr: keine
CME-Punkte: Teil 1: 2 Punkte, Teil 2: 3 Punkte
Links zu den Veranstaltungen
Teil 1 (24.3.2021): https://aekno.webex.com/aekno/onstage/g.php?MTID=e7a0c3ae27cd4b4d22bdfcd8db5639f48
Passwort: Hausarzt
Teil 2 (16.4.2021): https://aekno.webex.com/aekno/onstage/g.php?MTID=ec11396ae68afb8191ccfd101601f4484
Passwort: Behandlung2