Vorlesen

online: IQN: Klimawandel und Gesundheit


Mittwoch, 31. Mai 2023, 15.30 - 17.45 Uhr

Der Klimawandel belastet unsere Gesundheit. Er wird von der WHO sogar als größte Bedrohung der Gesundheit weltweit im 21. Jahrhundert bezeichnet. Die Auswirkungen des Klimawandels sind unterschiedlich, deshalb ist es wichtig, diese zu kennen und die vulnerablen Gruppen, zu denen insbesondere Kinder und ältere Menschen gehören, zu schützen.

In dieser Veranstaltung informieren Sie sich über:

  • Klimasprechstunde – Bedeutung, Konzept und Patientenbezug
  • Auswirkungen des Klimawandels auf Hauterkrankungen und Allergien
  • den Einfluss des Klimawandels auf die Kindergesundheit
  • den Einfluss des Klimawandels auf Infektionserkrankungen

Programm

Begrüßung
Dr. med. Sabine Mewes, Stellvertretende Geschäftsführerin des IQN

Einführung und Moderation
Dr. med. Ralph Krolewski, Facharzt für Allgemeinmedizin, niedergelassen als Hausarzt in Gummersbach, 1. Vorsitzender Kreisstelle Oberbergischer Kreis im Hausärzteverband Nordrhein e.V., Vorstand Hausärzteverband Nordrhein e.V.

Klimasprechstunde - Bedeutung, Konzept und Patientenbezug
Dr. med. Ralph Krolewski

Auswirkungen des Klimawandels auf Hauterkrankungen und Allergien
Professor Dr. med. Silke Hofmann, Fachärztin für Dermatologie, Allergologie, Berufsdermatologie (ABD) und Medikamentöse Tumortherapie, Chefärztin des Zentrums für Dermatologie, Allergologie und Dermatochirurgie, Inhaberin des Lehrstuhls für Dermatologie der Universität Witten-Herdecke

Der Einfluss des Klimawandels auf die Kindergesundheit
Dr. med. Thomas Lob-Corzilius, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Kinderpneumologie, Allergologie und Umweltmedizin, Osnabrück

Der Einfluss des Klimawandels auf Infektionserkrankungen
Dr. med. Ulrike Haars, Fachärztin für Innere Medizin und Infektiologie, niedergelassen in Krefeld


Ort: online

CME-Punkte: 3 Punkte

Gebühr: keine


Veranstalter

Institut für Qualität im Gesundheitswesen Nordrhein

Informationen

Für Rückfragen:

0211 / 4302 2752

Programmflyer

Technische Informationen zu unseren Online-Veranstaltungen