Soziogene Entwicklungsstörung in der ärztlichen Praxis
Dokumentation des Kolloquiums der Ärztekammer Nordrhein
unter der Schirmherrschaft der Landesgesundheitsministerin Barbara Steffens
Dokumentation | |
---|---|
Gesundheit, Bildung, soziale Benachteiligung (100,73 KB) | ProfessorDr. Christian Palentien Fakultät Erziehungs- und Bildungswissenschaften, Universität Bremen |
Bindungs- und Beziehungsstörung aus medizinischer Sicht (345,36 KB) | Dr. med. Ingo Spitczok von Brisinski Chefarzt und Fachbereichsarzt der Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter, LVR-Klinik Viersen |
Die Rolle soziogener Entwicklungsstörungen in der Arztpraxis (1,71 MB) | Dr. Thomas Fischbach Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Solingen |
Soziogene Entwicklungsstörung - ein Teufelskreis ohne Ausweg? (131,42 KB) | Dr. Jan Leidel ehemaliger Leiter des Gesundheitsamtes, Köln |
Kooperation von Erziehungshilfen und Gesundheitswesen - Organisation von Netzwerken "Frühe Hilfen" (1,12 MB) | Professor Dr.Dr. Herbert Schubert Fachhochschule Köln, Institut für Management und Organisation in der Sozialen Arbeit |
„Zukunft für Kinder in Düsseldorf“ – Erfolgskriterium Kooperation (166,84 KB) | Peter Lukasczyk Abteilungsleiter Soziale Dienste im Jugendamt der Landeshauptstadt Düsseldorf |