Vorlesen

Dokumentation der Veranstaltung: Update-Ethik "Selbstoptimierung– Ethische und juristische Implikationen"


veranstaltet am 8. Februar 2023

Selbstoptimierung: Formen und Begrifflichkeiten - Ein Überblick
Univ.-Professor Dr. med. Dr. med. dent. Dr. phil. Dominik Groß, Leiter des Instituts für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin der RWTH Aachen, Vorsitzender des Klinischen Ethik-Komitees des Universitätsklinikums

Leistungsdruck und Selbstoptimierung in unserer Gesellschaft
Privatdozentin Dr. Anja Röcke, Soziologin, Gastprofessorin am Institut für Sozialwissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

Neuroenhancement: Doping für das Gehirn
Professor Dr. med. et Dr. disc. pol. Andreas G. Franke, Professur für Fallmanagement mit dem Schwerpunkt Beschäftigungsorientierung und Beratung in prekären Lebenslagen an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit am Campus Mannheim, Mannheim

"Schönheitsbehandlungen" und Ästhetische Behandlungen - Was ist möglich? - Möglichkeiten und Grenzen
Professor Dr. med. Jutta Liebau, Chefärztin Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Kaiserswerther Diakonie, Florence-Nightingale-Krankenhaus, Düsseldorf

"Schönheitsoperationen" und Ästhetische Behandlungen - Alles ärztlich?
Bernd Zimmer, Vizepräsident der Ärztekammer Nordrhein