Kammerwahlen 2014

Ergebnisse
Dritte Wahlbekanntmachung des Hauptwahlleiters für die Wahl
zur Kammerversammlung der Ärztekammer Nordrhein
Wahlperiode 2014 – 2019 (RhÄ 7/2014, S. 66ff)
Dritte Wahlbekanntmachung des Präsidenten für die Wahl
zu den Kreisstellenvorständen der Ärztekammer Nordrhein Wahlperiode 2014 – 2019 (RhÄ 7/2014, S. 75ff)
Inhaltsübersicht

Kammerwahlen 2014
Dritte Wahlbekanntmachung des Hauptwahlleiters für die Wahl zur Kammerversammlung
der Ärztekammer Nordrhein Wahlperiode 2014 – 2019 (RhÄ 7/2014, S. 66ff)- Wahlvorschläge zur Wahl der Kammerversammlung nach Regierungsbezirken
- Amtliche Bekanntmachungen zur Wahl der Kammerversammlung
- Ansprechpartner
Wahlordnung für die Wahl zu den Kammerversammlungen der Heilberufskammern
Wahl zu den Kreisstellenvorständen
Dritte Wahlbekanntmachung des Präsidenten für die Wahl zu den Kreisstellenvorständen
der Ärztekammer Nordrhein Wahlperiode 2014 – 2019 (RhÄ 7/2014, S. 75ff)- Wahlvorschläge zur Wahl der Kreisstellenvorstände nach Kreisstellen
- Amtliche Bekanntmachungen zur Wahl der Kreisstellenvorstände
- Ansprechpartner
Wahlordnung für die Wahl zu den Kreisstellenvorständen der Ärztekammer Nordrhein
Die Kammerwahlen 2014
Die Ärztekammer Nordrhein ist die berufliche Vertretung der Ärztinnen und Ärzte im Landesteil Nordrhein (Regierungsbezirke Köln und Düsseldorf). Sie ist eine öffentlich-rechtliche Körperschaft, die dem Prinzip der ärztlichen Selbstverwaltung verpflichtet ist. Zu diesem Prinzip gehört die Legitimation durch demokratische Wahlen.
Die Kammerwahlen finden vom 5. Mai bis zum 13. Juni 2014, 18 Uhr statt. Gewählt wird die 121-köpfige Kammerversammlung, das „Parlament der Ärzteschaft“. Die Kammerversammlung wählt den Kammervorstand sowie den Präsidenten und den Vizepräsidenten. Gewählt werden außerdem die Vorstände der 27 Kreisstellen der Ärztekammer Nordrhein.
Weitere Informationen im Rheinischen Ärzteblatt
Kammerwahlen 2014: Fünf gute Gründe für Ihre Wahlbeteiligung (5/2014, S. 12)
Ihre Stimme zählt: Kammerwahlen im Internet (5/2014, S. 7)
Kammerwahlen 2014: Ihre ärztliche Stimme entscheidet über den Kurs der Selbstverwaltung (4/2014, S. 7)
Startschuss für die Kammerwahlen 2014: Ihre ärztliche Stimme entscheidet (2/2014, S. 16f)
Wahl zur Kammerversammlung
Amtliche Bekanntmachungen zur Wahl der Kammerversammlung
Dritte Wahlbekanntmachung des Hauptwahlleiters für die Wahl zur Kammerversammlung
der Ärztekammer Nordrhein Wahlperiode 2014 – 2019 (Rheinisches Ärztebaltt 7/2014)
Zweite Wahlbekanntmachung des Hauptwahlleiters (Rheinisches Ärztebaltt 5/2014)
Öffentliche Bekanntmachung des Kammervorstandes (Rheinisches Ärzteblatt 12/2013)
Ergänzender Hinweis für die Einsichtnahme in das Wählerverzeichnis für die Wahl zur Kammerversammlung (Rheinisches Ärzteblatt 12/2013)
Erste Wahlbekanntmachung des Hauptwahlleiters (Rheinisches Ärzteblatt 12/2013)
Ansprechpartner | ||
---|---|---|
Ulrich Langenberg 0211 / 4302 2100
| Aggi Krümpelmann 0211 / 4302 2102
| Michaela Lober 0211 / 4302 2121
|

Wahl zu den Kreisstellenvorständen
Amtliche Bekanntmachungen zur Wahl der Kreisstellenvorstände
Dritte Wahlbekanntmachung des Präsidenten für die Wahl zu den Kreisstellenvorständen
der Ärztekammer Nordrhein Wahlperiode 2014 – 2019 (Rheinisches Ärzteblatt 7/2014)
Zweite Wahlbekanntmachung des Präsidenten (Rheinisches Ärzteblatt 5/2014)
Öffentliche Bekanntmachung des Kammervorstandes(Rheinisches Ärzteblatt 12/2013)
Ergänzender Hinweis für die Einsichtnahme in die Wählerverzeichnisse für die Wahl zu den Kreisstellenvorständen (Rheinisches Ärzteblatt 12/2013)
Erste Wahlbekanntmachung des Präsidenten(Rheinisches Ärzteblatt 12/2013)
Ansprechpartner | ||
---|---|---|
Ulrich Langenberg 0211 / 4302 2100
| Ivonne Hüsken 0211 / 4302 2101
| Yüksel Kaya 0211 / 4302 2134
|