Vorlesen
In memorian

Nordrheinische Ärzteversorgung trauert um Gerhard Wiesel

28.07.2020 Seite 6
RAE Ausgabe 8/2020

Rheinisches Ärzteblatt

Heft 8/2020

Seite 6

Gerhard Wiesel © privat

Die Nordrheinische Ärzteversorgung trauert um ihren langjährigen Geschäftsführer Gerhard Wiesel, der am 12. Juni dieses Jahres im Alter von 90 Jahren verstorben ist. Wiesel war nach seinem Studium der Wirtschaftswissenschaften und nach anfänglicher Berufstätigkeit in der „Vorsorge Lebensversicherung“ ab dem 1. März 1959 zunächst unter anderem für den Mitglieder- und Rentenbereich sowie das Rechnungswesen und die Kapitalanlage der Nordrheinischen Ärzteversorgung verantwortlich. Von 1973 bis 1977 war er ehrenamtlicher Geschäftsführer der Ständigen Konferenz Ärztliche Versorgungswerke der Bundesärztekammer und initiierte 1979 die Gründung der Arbeitsgemeinschaft berufsständischer Versorgungswerke (ABV) mit. Von 1976 bis 1981 war Wiesel zunächst Stellvertreter, dann Mitglied im Börsenvorstand der Rheinisch-Westfälischen Börse in Düsseldorf. 1978 wurde er Geschäftsführer der Nordrheinischen Ärzteversorgung. Nach seinem altersbedingten Ausscheiden aus dieser Funktion im Jahr 1992 war er noch bis 1997 Mitglied des Verwaltungsausschusses der Nordrheinischen Ärzteversorgung, dem er schon zuvor lange Jahre angehört hatte. Wiesel hat durch sein tatkräftiges Handeln wesentlich beim Aufbau der Nordrheinischen Ärzteversorgung mitgewirkt und sich stets für die Zukunftssicherung der freien Berufe eingesetzt. Für seine Verdienste wurden ihm 1979 das Ehrenzeichen der Deutschen Ärzteschaft sowie 1984 das Treuedienst-Ehrenzeichen der Nordrheinischen Ärzteschaft verliehen. 1987 wurde Wiesel mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Die Nordrheinische Ärzteversorgung wird Gerhard Wiesel ein ehrendes Andenken bewahren.    

NÄV