Vorlesen
Allgemeinmedizin

2,5 Millionen Euro für Hausärzte

21.02.2023 Seite 10
RAE Ausgabe 3/2023

Rheinisches Ärzteblatt

Heft 3/2023

Seite 10

Die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen stellt jährlich rund 2,5 Millionen Euro für das Hausarztaktionsprogramm zur Verfügung. Gefördert werden unter anderem die Niederlassung, Anstellung sowie Weiterbildung von Hausärztinnen und Hausärzten in kleineren Kommunen, in denen die hausärztliche Versorgung altersbedingt mittel- oder langfristig gefährdet ist, teilte das
NRW-Landesgesundheitsministerium mit. Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann erläuterte: „Das Hausarztaktionsprogramm ist neben der Landarztquote und dem Ausbau der Medizinstudienplätze ein wichtiger Baustein, mit dem die Landesregierung aktiv zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung insbesondere im ländlichen Raum beiträgt.“

Seit Einführung des Programms seien über 700 Einzelmaßnahmen mit mehr als 20 Millionen Euro gefördert worden. „Von den rund 11.200 niedergelassenen Hausärztinnen und Hausärzten in Nordrhein-Westfalen haben mehr als ein Drittel bereits das 60. Lebensjahr überschritten“, so Laumann.  Ab Anfang des Jahres könne auch das Qualifizierungsjahr für Internistinnen und Internisten ergänzend zur KV-Förderung mit 500 Euro pro Monat in Gemeinden mit drohendem Hausarztmangel gefördert werden.

Nähere Informationen unter www.mags.nrw/hausarztaktionsprogramm.

bre