Junge Menschen in Deutschland beziehen ihre Gesundheitsinformationen vor allem über Youtube, TikTok und Wikipedia. Das geht aus der repräsentativen Sinus-Jugendstudie 2024/2025 im Auftrag der Barmer hervor, für die im Herbst 2024 bundesweit rund 2.000 Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren befragt wurden. Demnach nutzten 27 Prozent von ihnen Youtube, 26 Prozent TikTok und 25 Prozent Wikipedia als Online-Infoquellen für Gesundheitsthemen. Einen Rückgang gegenüber dem Vorjahr um elf Prozentpunkte gab es bei Youtube als Informationsquelle. Auch die klassischen Nachrichtenmedien oder Behördenseiten wurden deutlich weniger genutzt.
tg