Bis einschließlich Mittwoch, 29. November 2023 bietet die Ärztekammer Nordrhein allen Ärztinnen und Ärzten im deutschsprachigen Raum eine kostenlose Online-Fortbildung an. Das aktuelle Thema lautet "Patientin ohne Ikterus mit schwerer cholestatischer Hepatopathie".
Aktuelles
Um den Menschen in Nordrhein-Westfalen Wissen und Techniken der Wiederbelebung zu vermitteln, hat die Ärztekammer Nordrhein gemeinsam mit der Ärztekammer Westfalen-Lippe und dem Deutschen Rat für Wiederbelebung die Initiative "NRW rettet Leben" gestartet.
Weitere Nachrichten
Protestkundgebung in Düsseldorf
Krankenhäuser verlangen Ausgleich für Inflation und Tarifkosten
Sommerempfang im Haus der Ärzteschaft
„Wir sollten uns zusammensetzen und neu denken“
Pressemitteilung
„NRW rettet Leben“: Ärztekammern und Deutscher Rat für Wiederbelebung werben für Laienreanimation
ZEVA-Symposium im Haus der Ärzteschaft
Im Fokus: der Wert der ärztlichen Selbstverwaltung
Schicksal jüdischer Ärztinnen und Ärzte in der NS-Zeit
Mahnung und Auftrag für heute
Fortbildungsreihe "Der ältere Mensch"
Einsamkeit im Alter sollte kein Tabuthema sein
Statistikämter des Bundes und der Länder
Haushaltsbuch führen und Geld verdienen
Gemeinsame Pressemitteilung
Ein gesunder Lebensstil von klein auf verlängert das Leben
Rheinisches Ärzteblatt
Das Rheinische Ärzteblatt ist das offizielle Organ der Ärztekammer Nordrhein.
Es wird jeden Monat an über 55.000 Ärzte im Kammerbezirk Nordrhein verschickt und enthält alle offiziellen Bekanntmachungen der Ärztekammer und der KV Nordrhein, Artikel zu aktuellen berufspolitischen Themen und natürlich Kleinanzeigen für und von Ärzten.