Vorlesen

Aktuelles


Weitere Nachrichten


Anke Zeutschler, Laura Mischendahl, Tanja Stöver bei der Bestenehrung 2023

Bei der Bestenehrung der IHK Düsseldorf wurden Laura Mischendahl, ehemalige Auszubildende der Ärztekammer Nordrhein, und Anke Zeutschler, die ihre Umschulung bei der Kammer absolvierte, für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet.

10. Kammerkolloquium Kindergesundheit

Armut macht krank

Gruppenbild der Teilnehmer des Kolloquiums

„Aktuelle Risiken für die Kinder- und Jugendgesundheit“ lautete das Thema des 10. Kammerkolloquiums „Kindergesundheit.“ Dabei setzten die Referentinnen und Referenten einen Schwerpunkt auf die sozialen Determinanten der Kinder- und Jugendgesundheit.

Dr. Josef Düllings auf dem Krankenhaustag 2023

Die Sorge um die Zukunft der Kliniken in Deutschland stand im Zentrum bei der Eröffnung des 46. Deutschen Krankenhaustags Mitte November 2023 in Düsseldorf.

Krebsvorsorge verstehen – Krebs früh erkennen

Krebsvorsorge in Leichter Sprache

Gruppenbild Projekt Leichte Sprache

Am 9. November fand im Haus der Ärzteschaft die Abschlussveranstaltung des Modellprojekts „Krebsvorsorge verstehen – Krebs früh erkennen“ statt. Dabei wurden neue Informationsangebote in Leichter Sprache vorgestellt.

Rheinisches Ärzteblatt


Das Rheinische Ärzteblatt ist das offizielle Organ der Ärztekammer Nordrhein.

Es wird jeden Monat an über 55.000 Ärzte im Kammerbezirk Nordrhein verschickt und enthält alle offiziellen Bekanntmachungen der Ärztekammer und der KV Nordrhein, Artikel zu aktuellen berufspolitischen Themen und natürlich Kleinanzeigen für und von Ärzten.

RAE Ausgabe 12/2023

Heft 12/2023

Titelthema

Dezember 2023

Bar-Codes zum Fortbildungsnachweis

Bestellen

Materialbestellung

Die Ärztekammer Nordrhein hält zahlreiche Informationsbroschüre und Flyer für Ärztinnen und Ärzte, Bürgerinnen und Bürger oder auch zur Auslage im Wartezimmer bereit. Die Materialien können einfach ein bereitgestelltes Online-Formular bestellt werden.

Materialbestellung

Hier geht es zum Portal "meine ÄkNo"

Hinweis

Die Anmeldung am Portal "meine ÄkNo" (www.meineaekno.de) erfolgt nicht über das LogIn auf der Homepage www.aekno.de, auf der Sie sich derzeit befinden.

An dieser Stelle kommen Sie auf das Portal "meine ÄkNo". Die erstmaligen Zugangsdaten zu dem Login auf "meine ÄkNo" erhalten Sie per Post.

Mehr

Zentrale Telefonnummern

Zentrale Rufnummer der Notfalldienstpraxen: 116 117

Bei akuter Lebensgefahr: Notrufnummer: 112

Merkblätter

Merkblätter, Checklisten und Anträge rund um Weiterbildungsprüfungen und die Fortbildungspunkte, Weiterbildungsbefugnis und Kursweiterbildungen.

Tarifverträge

Für Medizinische Fachangestellte und Arzthelferinnen: Informationen zu Mantel- und Gehaltstarifvertrag sowie zum Tarifvertrag zur betrieblichen Altersversorgung und Entgeltumwandlung sowie FAQs.

Fortbildung

Veranstaltungskalender der anerkannten Kurse in Nordrhein, Zugang zum Fortbildungskonto sowie Hilfestellungen und Hinweise zum Anerkennungsverfahren für eine ärztliche Fortbildung für Veranstalter.

Weiterbildung

Eine Schwerpunktaufgabe der Ärztekammer Nordrhein ist die ärztliche Weiterbildung. Die Abteilung Weiterbildung organisiert den reibungslosen Ablauf der Weiterbildungsprüfungen.