Mit zahlreichen Beschlüssen zu notwendigen Reformen im Gesundheitswesen, zur Bekämpfung der Coronapandemie und deren Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche sowie zur ärztlichen Weiterbildung ist heute (Freitag, 27. Mai) in Bremen der 126. Deutsche Ärztetag zu Ende gegangen.
Aktuelles
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach dankte anlässlich der Eröffnung des 126. Deutschen Ärztetags auch den Ärztekammern dafür, dass sie gegen Fake News und Coronaleugner in den eigenen Reihen konsequent vorgegangen seien.
Weitere Nachrichten
Paracelsus-Medaille
Höchste Auszeichnung der deutschen Ärzteschaft für Christoph Fuchs
Gemeinsame Pressemitteilung von Ärztekammer Westfalen-Lippe Ärztekammer Nordrhein Errichtungsausschuss Pflegekammer NRW
Die Corona-Pandemie ist noch nicht vorbei: Beibehaltung der bestehenden Quarantäne- und Isolationsregeln bleibt unumgänglich
Zertifizierte Kasuistik
72. Online-Fortbildung: Gonarthrose: Alles TEP, oder was?
Jubiläumsveranstaltung
20 Jahre Gesund macht Schule
Rheinisches Ärzteblatt
Das Rheinische Ärzteblatt ist das offizielle Organ der Ärztekammer Nordrhein.
Es wird jeden Monat an über 55.000 Ärzte im Kammerbezirk Nordrhein verschickt und enthält alle offiziellen Bekanntmachungen der Ärztekammer und der KV Nordrhein, Artikel zu aktuellen berufspolitischen Themen und natürlich Kleinanzeigen für und von Ärzten.