- Presse
- Nachrichten
Nachrichten
Es sind 100 News verfügbar
Medizinische Fachangestellte
Zeichen der Wertschätzung - deutliches Gehaltsplus für MFA in drei Schritten ab 2021
Wichtiger Hinweis
Einstellung des Besucherverkehrs
Online-Veranstaltung
Dokumentation des Beratungstags
Kammerversammlung
Rede des Präsidenten zur Berufs- und Gesundheitspolitik
Pressemitteilung
Grippeschutzimpfung: Fragen Sie Ihren Arzt
Ärztekammer Nordrhein
Jahresbericht stellt Leistungen, Aufgaben und Arbeit der Kammer vor
Nordrheinische Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung
Audio- und Videopodcasts zu Covid 19
Gemeinsame Pressemitteilung
Exit-Strategie: Jetzt auf den Sachverstand der Betriebs- und Werksärzte zurückgreifen
Pressemitteilung
Epidemiegesetz: Ärzteschaft begrüßt Entscheidung des Landtags
Gemeinsame Pressemitteilung
Register für hilfewillige Ärztinnen und Ärzte aus Nordrhein online gestellt
Behandlungsfehler
Broschüre „Gutachtliche Entscheidungen“ in 7. Auflage vorgelegt
Ethische Grenzsituationen
Sinnvolle Entscheidungen im Umgang mit schwerstkranken Patienten
Ärztliche Leichenschau
„Der letzte ärztliche Dienst am Menschen“
Forum Gesundheit 2020
Rege Diskussion zum Masterplan Medizinstudium 2020 in Mülheim
Fortbildungsveranstaltung
Antibiotika im Praxisalltag
Haus der Ärzteschaft
Neue nordrheinische Fachwirtinnen losgesprochen
Wanderausstellung eröffnet
„Lokale Gesundheitsversorgung und globale Verantwortung sind untrennbar verbunden“
Ultraschall
Tipps und Tricks auf YouTube und im Buch
Telemedizinisches Pilotprojekt
Landesregierung würdigt TELnet@NRW als „Meilenstein“ für eigene Digitalstrategie
MFA-Ausbildung
Berufsbildungsgesetz novelliert
Beratungstag 2019
Über Kammer und Zukunft
Gemeinsame Pressemitteilung der Ärztekammer Westfalen-Lippe und der Ärztekammer Nordrhein
Ärztekammern sind sich einig: Reform der Krankenhausplanung darf nicht kartellrechtlich blockiert werden
Pressemitteilung
Gesundheitswesen muss Klimawandel berücksichtigen
Jörg-Dietrich-Hoppe-Vorlesung 2019
Mehr Planung statt Panik bei globalen gesundheitlichen Notfällen
Krankenhausplanung
Laumann: Große Krankenhausreform in NRW
Medizinethisches Forum
„Ohne einen ethischen Kompass geht es nicht!“
Sommerempfang im Haus der Ärzteschaft
Erst souveräne Selbstverwaltung, dann Sushi
Pressemitteilung
Ärztekammer Nordrhein warnt vor „geschäftsmäßiger Medizin“
Gemeinsame Pressemitteilung
Transkulturelle Kompetenz und kultursensible Kommunikation in der Gesundheitsversorgung
www.aeko.de
Wieder im Internet: Jobbörse für MFA
Pressemitteilung
Ungerechtfertigte Skandalisierung auf Kosten der Radiologen
Personal für die eigene Praxis
MFA-Lossprechungen in Nordrhein
122. Deutscher Ärztetag in Münster
Dr. Klaus Reinhardt neuer Präsident der Bundesärztekammer
8. Kammerkolloquium Kindergesundheit
Herausforderungen im Schulalter: Inklusion und digitale Medien
Zum 16. Mal hieß es: "Herzlich Willkommen in der Ärztekammer Nordrhein"
Begrüßung neuer Mitglieder
Pressemitteilung
Psychotherapeutische Versorgung stärken
Humanitäre Hilfe
Mülheimer Ärztinnen und Ärzte für Menschen in größter Not
Pressemitteilung
Schulkinder auf Glückssuche
Merkblätter
Merkblätter, Checklisten und Anträge rund um Weiterbildungsprüfungen und die Fortbildungspunkte, Weiterbildungsbefugnis und Kursweiterbildungen.
Tarifverträge
Für Medizinische Fachangestellte und Arzthelferinnen: Informationen zu Mantel- und Gehaltstarifvertrag sowie zum Tarifvertrag zur betrieblichen Altersversorgung und Entgeltumwandlung sowie FAQs
Fortbildung
Veranstaltungskalender der anerkannten Kurse in Nordrhein, Zugang zum Fortbildungskonto sowie Hilfestellungen und Hinweise zum Anerkennungsverfahren für eine ärztliche Fortbildung für Veranstalter.
Weiterbildung
Eine Schwerpunktaufgabe der Ärztekammer Nordrhein ist die ärztliche Weiterbildung. Die Abteilung Weiterbildung organisiert den reibungslosen Ablauf der Weiterbildungsprüfungen.