Vorlesen

Nachrichten


Es sind 100 News verfügbar
laienreanimation-boettiger-dreyer-2025-09.jpg

Um möglichst vielen Menschen in Nordrhein-Westfalen die Technik der Wiederbelebung zu vermitteln, gründeten die Ärztekammern Nordrhein und Westfalen-Lippe gemeinsam mit dem Deutschen Rat für Wiederbelebung (GRC) vor zwei Jahren die Initiative "NRW rettet Leben". Fachvorträge und…

Frau trinkt Wasser aus der Flasche.

Duch Hitzewellen steigen auch die gesundheitlichen Risiken besonders für kranke und ältere Menschen, aber auch für Kinder, die eine verminderte Anpassungsfähigkeit an gesteigerte Außentemperaturen haben. Die Ärztekammer Nordrhein gibt Hinweise, was man tun kann, um die heißen…

Arzt mit Patient und Sonographiegerät

Die nordrheinische Ärzteschaft ist im vergangenen Jahr um zwei Prozent auf rund 71.000 Ärztinnen und Ärzte gewachsen. Ein zu niedriges Wachstum, um auch zukünftig eine Patientenversorgung in gewohnten Strukturen zu gewährleisten. Denn aus der neuen Ärztestatistik geht auch…

Die Teilnehmer des GAK-Austauschs

Für ein regelmäßiges Feedback der Richterinnen und Richter der Arzthaftungssenate haben sich die Mitglieder der Gutachterkommission für ärztliche Behandlungsfehler (GAK) bei der Ärztekammer Nordrhein ausgesprochen.

Arzt mit Organtransportbehälter

Die Zahl der Organspenden in Deutschland stagniert seit Jahren auf einem niedrigen Niveau. Zum morgigen Tag der Organspende ruft das Präsidium der Ärztekammer Nordrhein die Patientinnen und Patienten dazu auf, sich bewusst mit dem Thema auseinanderzusetzen und die persönliche…

Merkblätter

Merkblätter, Checklisten und Anträge rund um Weiterbildungsprüfungen und die Fortbildungspunkte, Weiterbildungsbefugnis und Kursweiterbildungen.

Tarifverträge

Für Medizinische Fachangestellte und Arzthelferinnen: Informationen zu Mantel- und Gehaltstarifvertrag sowie zum Tarifvertrag zur betrieblichen Altersversorgung und Entgeltumwandlung sowie FAQs.

Fortbildung

Veranstaltungskalender der anerkannten Kurse in Nordrhein, Zugang zum Fortbildungskonto sowie Hilfestellungen und Hinweise zum Anerkennungsverfahren für eine ärztliche Fortbildung für Veranstalter.

Weiterbildung

Eine Schwerpunktaufgabe der Ärztekammer Nordrhein ist die ärztliche Weiterbildung. Die Abteilung Weiterbildung organisiert den reibungslosen Ablauf der Weiterbildungsprüfungen.