Vorlesen

Nachrichten


Es sind 100 News verfügbar
Gemeinsamer Aufruf des MAGS und der ÄkNo

Gutachterinnen und Gutachter dringend gesucht

Fahne von Nordrhein-Westfalen

Ärztekammer Nordrhein unterstützt das Landesgesundheitsministerium bei der Suche nach medizinischen Sachverständigen unter anderem für Begutachtungen im sozialen Entschädigungsrecht.

teilnehmer_diskussionsrunde_ae25

Matthias Heidmeier, Staatssekretär im NRW-Gesundheitsministerium, sprach sich bei der Eröffnung des Fortbildungskongresses ä25 am 7. Oktober in Bonn für die Einführung eines Primärarztsystems aus, erteilte aber der Wiedereinführung der Praxisgebühr eine Absage.

Junge Ärztin und junger Arzt

In Kürze startet bei der Ärztekammer Nordrhein ein Weiterbildungsregister, um einen detaillierten Überblick über die Situation in der fachärztlichen Weiterbildung zu gewinnen. Die Einführung des Registers geht auf einen Beschluss des Vorstandes der Ärztekammer Nordrhein zurück.

Vertreter von Selbstverwaltung und Politik beim Sommerempfang

Angesichts steigender Krankenkassenbeiträge und wachsender Unzufriedenheit der Bevölkerung mit den Wartezeiten auf Facharzttermine fordert NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann Strukturreformen auch in der ambulanten Versorgung.

Spritze liegt auf Impfausweis

Anlässlich der kommenden Erkältungs- und Grippesaison ruft die Ärztekammer Nordrhein Menschen mit besonderem Erkrankungsrisiko auf, sich rechtzeitig gegen die saisonale Grippe impfen zu lassen. Dazu zählen über 60-Jährige, chronisch Kranke sowie Personen, die durch ihren Beruf…

Die Referenten der Fortbildung "Gendermedizin."

Mit der Notwendigkeit, Geschlechterunterschiede in der medizinischen Versorgung besser zu berücksichtigen, befasste sich eine Fortbildungsveranstaltung am vergangenen Freitag (19.9.2025) im Haus der Ärzteschaft in Düsseldorf.

laienreanimation-boettiger-dreyer-2025-09.jpg

Um möglichst vielen Menschen in Nordrhein-Westfalen die Technik der Wiederbelebung zu vermitteln, gründeten die Ärztekammern Nordrhein und Westfalen-Lippe gemeinsam mit dem Deutschen Rat für Wiederbelebung (GRC) vor zwei Jahren die Initiative "NRW rettet Leben". Fachvorträge und…

Merkblätter

Merkblätter, Checklisten und Anträge rund um Weiterbildungsprüfungen und die Fortbildungspunkte, Weiterbildungsbefugnis und Kursweiterbildungen.

Tarifverträge

Für Medizinische Fachangestellte und Arzthelferinnen: Informationen zu Mantel- und Gehaltstarifvertrag sowie zum Tarifvertrag zur betrieblichen Altersversorgung und Entgeltumwandlung sowie FAQs.

Fortbildung

Veranstaltungskalender der anerkannten Kurse in Nordrhein, Zugang zum Fortbildungskonto sowie Hilfestellungen und Hinweise zum Anerkennungsverfahren für eine ärztliche Fortbildung für Veranstalter.

Weiterbildung

Eine Schwerpunktaufgabe der Ärztekammer Nordrhein ist die ärztliche Weiterbildung. Die Abteilung Weiterbildung organisiert den reibungslosen Ablauf der Weiterbildungsprüfungen.