Vorlesen

Nachrichten


Es sind 100 News verfügbar
Rudolf Henke beim MB-Warnstreik

Rudolf Henke, Präsident der Ärztekammer Nordrhein, hat an der zentralen Kundgebung der Warnstreiks des Marburger Bundes in Hamburg teilgenommen und den Teilnehmern die Unterstützung der nordrheinischen Kollegenschaft versichert.

Helfer von I.S.A.R. im Erdbebengebiet

Unmittelbar nach dem Beben an der türkisch-syrischen Grenze rückte der Oberhausener Hausarzt Dr. Peter Kaup mit den Rettern von I.S.A.R. Germany nach Kırıkhan aus, um vor Ort zu helfen.

Regenbogenfahne

Personen, die nach den Paragrafen 175, 175a StGB oder nach 151 StGB-DDR strafrechtlich verfolgt oder verurteilt wurden oder in Haft waren, können bis zum 21. Juli 2027 beim Bundesamt für Justiz (BfJ) einen Antrag auf Entschädigung stellen.

Gruppenfoto neuer KBV-Vorstand

Dr. Andreas Gassen bleibt Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV). Die KBV-Vertreterversammlung hat den Orthopäden aus Düsseldorf in ihrer konstituierenden Sitzung in den Vorstand und anschließend in das Amt des Vorsitzenden gewählt.

Rudolf Henke, Präsident der Ärztekammer Nordrhein

Die Ärztekammer Nordrhein warnt vor einer Eins-zu-eins-Umsetzung der vorliegenden Vorschläge der Bundesregierung zur Krankenhausreform. "Die Empfehlungen der Regierungskommission für eine Krankenhausreform führen in ihrer derzeitigen Ausrichtung zu einer erheblichen Ausdünnung…

Stift, Stethoskop, Geldscheine und Gebührenordnung für Ärzte

Die Ärztekammer Nordrhein in Düsseldorf hat erneut vom Bundesgesundheitsminister die zügige Novellierung der Gebührenordnung für Ärztinnen und Ärzte (GOÄ) und damit eine Revision der völlig veralteten ärztlichen Gebührenordnung gefordert.

Stethoskop auf Laptop

Noch bis zum 31. März 2023 können sich Ärztinnen und Ärzte, die in Nordrhein ihre fachärztliche Weiterbildung absolvieren, an einer Online-Befragung über Struktur und Qualität ihrer Weiterbildung sowie ihre Arbeitsbedingungen beteiligen.

Merkblätter

Merkblätter, Checklisten und Anträge rund um Weiterbildungsprüfungen und die Fortbildungspunkte, Weiterbildungsbefugnis und Kursweiterbildungen.


Tarifverträge

Für Medizinische Fachangestellte und Arzthelferinnen: Informationen zu Mantel- und Gehaltstarifvertrag sowie zum Tarifvertrag zur betrieblichen Altersversorgung und Entgeltumwandlung sowie FAQs.


Fortbildung

Veranstaltungskalender der anerkannten Kurse in Nordrhein, Zugang zum Fortbildungskonto sowie Hilfestellungen und Hinweise zum Anerkennungsverfahren für eine ärztliche Fortbildung für Veranstalter.


Weiterbildung

Eine Schwerpunktaufgabe der Ärztekammer Nordrhein ist die ärztliche Weiterbildung. Die Abteilung Weiterbildung organisiert den reibungslosen Ablauf der Weiterbildungsprüfungen.