- Link zur Seite Ärztekammer Nordrhein
- Presse
- Nachrichten
Nachrichten
Es sind 100 News verfügbar
Pressemitteilung
GOÄ reformieren, sprechende Medizin stärken
Online-Befragung
Evaluation der Weiterbildung läuft bis 31. März
Bundesärztekammer
Handreichung „Ärztinnen und Ärzte in sozialen Medien“ aktualisiert
Erdbeben Syrien / Türkei
Ihre Unterstützung für die Erdbebenopfer
Online-Fortbildung
Verantwortung als Weiterbilder
Gemeinsame Pressemitteilung der Ärztekammer Westfalen-Lippe und der Ärztekammer Nordrhein
Corona, Influenza, RSV-Infektionen: NRW-Landesärztekammern werben für Prävention während der Feiertage
Weiterbildungsordnung
Für Weiterbildungsbefugte laufen Übergangsbestimmungen aus
Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten
Ärztinnen und Ärzte für Kölner Berufskolleg gesucht
Ärztekammer Nordrhein
Jahresbericht 2022 zeigt das breite Aufgabenspektrum der Kammer
Gemeinsame Pressemitteilung
KV Nordrhein / Ärztekammer Nordrhein: Praxen sind blinder Fleck auf politischer Energie-Landkarte
Pressemitteilung
Kritik an Verbot der Ex-Post-Triage
Gutachterkommissionen
Verdacht auf Behandlungsfehler in 25 Prozent der Fälle bestätigt
Landesgesundheitskonferenz
Maßnahmen zur Klimaanpassung beschlossen
Sommerempfang im Haus der Ärzteschaft
Fachkräftemangel, Corona und Sparpläne
Pressemitteilung zur geplanten Streichung der Neupatientenregelung
"Praxen entlasten und nicht finanziell belasten"
Reform der Krankenhausplanung
Zeitplan für die Umsetzung in den Regionen steht
Weiterbildungsordnung
Novellierung in Kraft getreten
Corona-Schnelltests
Warnung vor gefälschten Rechnungen
Ärztekammer Nordrhein
Beratungsangebot bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
126. Deutscher Ärztetag
Bund soll digitale Vernetzung auch im ambulanten Bereich finanziell fördern
126. Deutscher Ärztetag
Lauterbach dankt Ärztinnen und Ärzten für ihren Einsatz während der Coronapandemie
Paracelsus-Medaille
Höchste Auszeichnung der deutschen Ärzteschaft für Christoph Fuchs
Gemeinsame Pressemitteilung von Ärztekammer Westfalen-Lippe Ärztekammer Nordrhein Errichtungsausschuss Pflegekammer NRW
Die Corona-Pandemie ist noch nicht vorbei: Beibehaltung der bestehenden Quarantäne- und Isolationsregeln bleibt unumgänglich
Jubiläumsveranstaltung
20 Jahre Gesund macht Schule
Pressemitteilung
Rheinische Ärzteschaft fordert Einhaltung der Genfer Konvention
action medeor
Neues Spendenziel und ein großes Dankeschön!
Experten diskutieren Beschluss des Bundesverfassungsgerichts
„Triage ist immer eine tragische Entscheidung“
Helge Braun bei der Jörg-Dietrich-Hoppe-Vorlesung am 11. Februar 2022
„Die Politik kann ärztlichen Sachverstand gut gebrauchen“
Evidenzbasierte Medizin
Cochrane Library auch 2022 für Kammermitglieder kostenfrei nutzbar
Gemeinsame Pressemitteilung
Bewegungsmangel bei Kindern: Die Pandemie wirkt wie ein Katalysator
Gutachterkommission für ärztliche Behandlungsfehler
Neuer Leitfaden beschreibt Aufgaben und Arbeitsweise
„Sehr kritische Phase der Coronapandemie“
Ärztekammer richtet dringenden Impfappell an die Bevölkerung
Ärztekammer Nordrhein für Reform des Präventionsgesetzes
Ärzteschaft befürwortet Absichtserklärung zur Stärkung der Gesundheitsvorsorge
6. Kammerversammlung
Krankenhausversorgung in der Region muss sichergestellt sein
Kammerversammlung
„Geschulte Laien können als Ersthelfer Menschenleben retten“
Ärztekammer Nordrhein
Jahresbericht 2021 vorgelegt
125. Deutscher Ärztetag
Deutscher Ärztetag setzt klares Zeichen gegen den Klimawandel
Internet-Plattform
Patientenberatungen in NRW mit neuer Webseite
Fortbildungsveranstaltung
Wirksame Prävention kann Suizide verhindern
Hochwasserkatastrophe
12,3 Milliarden Euro an Wiederaufbauhilfe stehen bereit
Gemeinsame Pressemitteilung
Gesundheitsförderung an Schulen – in diesem Jahr so wichtig wie nie
Merkblätter
Merkblätter, Checklisten und Anträge rund um Weiterbildungsprüfungen und die Fortbildungspunkte, Weiterbildungsbefugnis und Kursweiterbildungen.
Tarifverträge
Für Medizinische Fachangestellte und Arzthelferinnen: Informationen zu Mantel- und Gehaltstarifvertrag sowie zum Tarifvertrag zur betrieblichen Altersversorgung und Entgeltumwandlung sowie FAQs.
Fortbildung
Veranstaltungskalender der anerkannten Kurse in Nordrhein, Zugang zum Fortbildungskonto sowie Hilfestellungen und Hinweise zum Anerkennungsverfahren für eine ärztliche Fortbildung für Veranstalter.
Weiterbildung
Eine Schwerpunktaufgabe der Ärztekammer Nordrhein ist die ärztliche Weiterbildung. Die Abteilung Weiterbildung organisiert den reibungslosen Ablauf der Weiterbildungsprüfungen.