Statement des Präsidenten der Ärztekammer Nordrhein Dr. Sven Dreyer zur geplanten Änderung des Medizinal-Cannabis-Gesetzes, das strengere Regeln bei der Abgabe von Cannabis zu medizinischen Zwecken vorsieht.
Ab dem Schuljahr 2026/27 soll jede Schülerin und jeder Schüler mindestens einmal in den Klassen 7, 8 oder 9 eine Schulung zur Laienreanimation im Umfang von 90 Minuten erhalten.
Damit das Gesundheitswesen auch im Krisen- und Kriegsfall auf hohem Niveau funktionsfähig bleibt, will die Ärztekammer Nordrhein ihren Austausch mit dem Sanitätsdienst der Bundeswehr intensivieren.
Für Medizinische Fachangestellte und Arzthelferinnen: Informationen zu Mantel- und Gehaltstarifvertrag sowie zum Tarifvertrag zur betrieblichen Altersversorgung und Entgeltumwandlung sowie FAQs.
Veranstaltungskalender der anerkannten Kurse in Nordrhein, Zugang zum Fortbildungskonto sowie Hilfestellungen und Hinweise zum Anerkennungsverfahren für eine ärztliche Fortbildung für Veranstalter.
Eine Schwerpunktaufgabe der Ärztekammer Nordrhein ist die ärztliche Weiterbildung. Die Abteilung Weiterbildung organisiert den reibungslosen Ablauf der Weiterbildungsprüfungen.