Vor dem Hintergrund der aktuell hohen Infektionszahlen werben die beiden Ärztekammern in Nordrhein-Westfalen dafür, sich gerade in der Winter- und Weihnachtszeit mit Hilfe von Hygiene- und Abstandsregeln vor Übertragungen zu schützen.
Gäste des Düsseldorfer Hauses der Ärzteschaft sowie Besucher der Servicezentren und Kreisstellen finden hier einige Hinweise zu den derzeit geltenden Hygieneregeln in Zeiten von Corona.
Alle Weiterbildungsbefugnisse nach früheren Weiterbildungsordnungen für Schwerpunkte und Zusatz-Weiterbildungen verlieren zum 30. Juni 2023 ihre Wirksamkeit. Zu diesem Zeitpunkt laufen die Übergangsbestimmungen aus. Für Weiterbildungsbefugte besteht Handlungsbedarf.
Rund 400 verschiedene Arzneiwirkstoffe konnten in verschiedenen Forschungsprojekten im Wasser nachgewiesen werden – mit massiven Auswirkungen auf die Umwelt.
Für Medizinische Fachangestellte und Arzthelferinnen: Informationen zu Mantel- und Gehaltstarifvertrag sowie zum Tarifvertrag zur betrieblichen Altersversorgung und Entgeltumwandlung sowie FAQs.
Veranstaltungskalender der anerkannten Kurse in Nordrhein, Zugang zum Fortbildungskonto sowie Hilfestellungen und Hinweise zum Anerkennungsverfahren für eine ärztliche Fortbildung für Veranstalter.
Eine Schwerpunktaufgabe der Ärztekammer Nordrhein ist die ärztliche Weiterbildung. Die Abteilung Weiterbildung organisiert den reibungslosen Ablauf der Weiterbildungsprüfungen.