- Link zur Seite Ärztekammer Nordrhein
- Ärzte
- Weiterbildung
- Anträge und Merkblätter
Anträge und Merkblätter für die Weiterbildung in Nordrhein
Weiterbildung
- Informationen zur Anrechnungsfähigkeit von „Clinician-Scientist“-Programmen auf die Weiterbildung
- Merkblatt zur Weiterbildung in Teilzeit
- Antrag auf Genehmigung einer Weiterbildung in Teilzeit
(Zum Herunterladen und Ausfüllen am Computer)
- Antrag auf Erteilung einer Bescheinigung nach Röntgenverordnung
(Zum Herunterladen und Ausfüllen am Computer)
- Antrag auf Erteilung einer Bescheinigung nach Strahlenschutzverordnung
(Zum Herunterladen und Ausfüllen am Computer)
- Merkblatt zur Zusatz-Weiterbildung Sportmedizin (inkl. Bescheinigung über die sportärztliche Tätigkeit im Sportverein oder Sportverband)
- Empfehlung zur Durchführung von Notarzt-Simulationstraining mit der Möglichkeit zur Anrechnung auf das Notarztpraktikum zur Erlangung der Zusatz-Weiterbildung Notfallmedizin (87,50 KB)
(von der gemeinsamen Arbeitsgruppe Simulationstraining der Ärztekammer Nordrhein und Westfalen-Lippe)
Auslandsanerkennung
Prüfung
- Checkliste zum Antrag auf Zulassung zur Prüfung auf Anerkennung einer Bezeichnung (Facharzt, Schwerpunkt, Zusatz-Weiterbildung)
Antrag auf Anerkennung einer Bezeichnung (Facharzt, Schwerpunkt, Zusatz-Weiterbildung)
Beachten Sie bitte die wichtigen Hinweise für das Ausfüllen des Antragsformulars.- Gutachten und Dokumentationen bei der Prüfung
- Antrag auf Erteilung einer Fachkunde nach der Strahlenschutzverordnung
(Zum Herunterladen und Ausfüllen am Computer)
Weiterbildungsbefugnis
Fortbildungspunkte
- Erwerb des Fortbildungszertifikates
- Antrag auf Ausstellung des Fortbildungszertifikates (52,14 KB) (Zum Herunterladen und Ausfüllen am Computer)
Für Mitglieder der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein
- Einverständniserklärung zur Einsicht in das Fortbildungspunktekonto durch die KV Nordrhein
(Zum Herunterladen und Ausfüllen am Computer)
- Fortbildungspunktekonto
Kurse nach Weiterbildungsordnung
Kurse anerkennen lassen
Ein Kurs zum Erwerb einer strukturierten curricularen Fortbildung oder einer Bezeichnung nach der Weiterbildungsordnung muss im Vorfeld durch den Veranstalter von der zuständigen Ärztekammer geprüft und anerkannt sein. Zuständig ist die Ärztekammer, in deren Bereich der Kurs stattfindet. Die Anerkennung eines Kurses kann dort beantragt werden.
Antrag zur Kursanerkennung (Zum Herunterladen und Ausfüllen am Computer)
Informationen für Kursanbieter | |
---|---|
Kurse nach WBO | Kurse nach RöV / StrSchV |
Hozan Amadiy | Eva Göllner |
Julia Lehmann | Nathalie Lennackers |
wbkurse(at)aekno.de | wbstrahlenschutz(at)aekno.de |
0211 / 4302 2239 | 0211 / 4302 2229 |