Vorlesen

Kooperationsstelle für Selbsthilfegruppen und Ärztinnen und Ärzte


Die Kooperationsstelle dient dem Informationsaustausch zwischen Selbsthilfegruppen, Ärztinnen und Ärzten. Sie gilt als Kommunikations- und Vermittlungsplattform für Betroffene, Angehörige, Ratsuchende, Ärztinnen und Ärzte. Hier können Auskünfte über Adressen von Selbsthilfegruppen, ärztlichen Anlaufstellen, bestehenden Arbeitskreisen oder anderen medizinischen sowie sozialen Einrichtungen im gesamten Kammerbereich Nordrhein, im Bundesland Nordrhein-Westfalen (NRW) und im gesamten Bundesgebiet gesucht werden.

Ein weiteres Ziel der Kooperationsstelle ist die verstärkte Aktivierung des Selbsthilfegedankens in der Ärzteschaft. Dabei sollen Ärztinnen und Ärzte sowohl auf Wunsch ihr Expertenwissen zur Verfügung stellen als auch neue Erfahrungen mit Selbsthilfegruppen für ihre Arbeit sammeln.

Im Folgenden führen wir Selbsthilfegruppen auf, die uns gebeten haben, ihre Kontaktdaten zu veröffentlichen.

Selbsthilfe-Kontaktstellen in Nordrhein

Einige Selbsthilfegruppen sind auf eigenen Wunsch nur über regionale Selbsthilfe-Kontaktstellen erreichbar. Selbsthilfe-Kontaktstellen stellt für Interessierte kostenlos den Kontakt zu den Gruppen her, die keine Kontaktdaten veröffentlichen möchten. An dieser Stelle finden Sie Adressen und Kontaktmöglichkeiten zu Selbsthilfe-Kontaktstellen in Nordrhein sortiert nach Regionen:


Weiterführende Links

Selbsthilfenetz des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes im Landesverband NRW
Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen (NAKOS), bundesweit
Koordination für die Selbsthilfe-Unterstützung in NRW (KOSKON)

Kontakt zur Kooperationsstelle

Snezana Marijan

Sprechzeiten: Mo – Do: 9 – 16 Uhr

0211 4302-2031 

Selbsthilfe(at)aekno.de