Auf der ersten Dienststellenbesprechung der Kreisstellen mit Präsidenten, Vizepräsidenten und Vorstandsmitgliedern der Ärztekammer Nordrhein im Jahr 2025 verurteilten die Teilnehmer einmütig die zunehmenden Übergriffe auf Pflegekräfte, Medizinische Fachangestellte und Kolleginnen…
Maßnahmen der Qualitätssicherung in Krankenhäusern und Arztpraxen dürfen nicht zum Selbstzweck werden und die Bürokratielast für die Gesundheitsberufe weiter vergrößern. Im Fokus der Qualitätssicherung muss immer die Verbesserung der Patientensicherheit stehen. Auf dieses…
Das Antragsportal unter anderem für elektronische Heilberufsausweise (eHBA) der D-Trust GmbH ist Ziel eines Cyberangriffs geworden. Die Ärztekammer Nordrhein wurde am Freitag, 17. Januar 2025, von dem Unternehmen über den Datenschutzvorfall informiert.
Die Bundesärztekammer hat eine Online-Umfrage zur Nutzerfreundlichkeit des eLogbuchs entwickelt. Weiterzubildende und Weiterbildungsbefugte können bei der Befragung ab sofort bis zum 17. Februar 2025 freiwillig und anonym teilnehmen und Anregungen sowie Verbesserungsvorschläge…
Bei dem Vertrauensdienstanbieter D-Trust kam es am 13.1.2025 zu einem Datenschutzvorfall. Betroffen ist das Antragsportal für Signatur- und Siegelkarten.
Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung leiden fünf- bis sechsmal häufiger an Hörstörungen als die übrige Bevölkerung. Wie die Betroffenen von einem Hörscreening profitieren können, untersuchte das Projekts „HörGeist“, das Anfang 2022 startete und in dessen Rahmen 1.050…
Die Ärztekammer Nordrhein bietet auch im Jahr 2024 für Weiterbildungsbefugte die Online-Fortbildung "Verantwortung als Weiterbilder" an, mit der Ärztinnen und Ärzte ihrer Pflicht zur Teilnahme an Qualitätssicherungsmaßnahmen der Kammer nachkommen können.
Für Medizinische Fachangestellte und Arzthelferinnen: Informationen zu Mantel- und Gehaltstarifvertrag sowie zum Tarifvertrag zur betrieblichen Altersversorgung und Entgeltumwandlung sowie FAQs.
Veranstaltungskalender der anerkannten Kurse in Nordrhein, Zugang zum Fortbildungskonto sowie Hilfestellungen und Hinweise zum Anerkennungsverfahren für eine ärztliche Fortbildung für Veranstalter.
Eine Schwerpunktaufgabe der Ärztekammer Nordrhein ist die ärztliche Weiterbildung. Die Abteilung Weiterbildung organisiert den reibungslosen Ablauf der Weiterbildungsprüfungen.