Angesichts drohender Milliardendefizite in der gesetzlichen Krankenversicherung hat sich das Parlament der nordrheinischen Ärztinnen und Ärzte heute für eine Absenkung des Mehrwertsteuersatzes für verschreibungspflichtige Medikamente von 19 auf sieben Prozent ausgesprochen.
Die Kammerversammlung der Ärztekammer Nordrhein fordert die Politik auf Bundes- und Landesebene wie auch Institutionen der Selbstverwaltung dazu auf, sich für die Stärkung der Resilienz im Gesundheitswesen, unter anderem im Bereich der Cybersicherheit einzusetzen.
Die Kammerversammlung der Ärztekammer Nordrhein hat sich in seiner heutigen Sitzung für eine wirksame Alterskontrolle sowohl bei der Bestellung als auch bei der Auslieferung von Nikotin- und Tabakerzeugnissen ausgesprochen, da Onlineplattformen es Kindern und Jugendlichen leicht…
Das Parlament der nordrheinischen Ärztinnen und Ärzte forderte heute die NRW-Landesregierung auf, Krankenhäuser, die zur Erfüllung von Qualitätsvorgaben miteinander kooperieren, zu verpflichten, auch in der Weiterbildung zusammenzuarbeiten.
400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen ins Düsseldorfer Haus der Ärzteschaft für die Veranstaltung: Gewaltrisiko bei psychischen Erkrankungen – wie können eine nachhaltige Behandlung und Versorgung gelingen".
Für Medizinische Fachangestellte und Arzthelferinnen: Informationen zu Mantel- und Gehaltstarifvertrag sowie zum Tarifvertrag zur betrieblichen Altersversorgung und Entgeltumwandlung sowie FAQs.
Veranstaltungskalender der anerkannten Kurse in Nordrhein, Zugang zum Fortbildungskonto sowie Hilfestellungen und Hinweise zum Anerkennungsverfahren für eine ärztliche Fortbildung für Veranstalter.
Eine Schwerpunktaufgabe der Ärztekammer Nordrhein ist die ärztliche Weiterbildung. Die Abteilung Weiterbildung organisiert den reibungslosen Ablauf der Weiterbildungsprüfungen.