Vorlesen
CIRS NRW

Nachfragen verhindern Fehler

16.06.2025 Seite 7
RAE Ausgabe 7/2025

Rheinisches Ärzteblatt

Heft 7/2025

Seite 7

Fehler und kritische Ereignisse können verhindert werden, wenn im Team offen kommuniziert wird. Eine wertschätzende Atmosphäre ermögliche es Mitarbeitern, Anweisungen oder Entscheidungen auch von Vorgesetzten zu hinterfragen und dadurch gegebenenfalls Gefahren für Patienten abzuwenden. Darauf weist CIRS (Critical-Incident-Reporting-System) NRW im Bericht des 2. Quartals 2025 hin. Im zugrundeliegenden Fall 271659 hatte ein Auszubildender verhindert, dass ein Patient im Rettungsdienst die falsche Dosis Esketamin erhielt. Auf dem Rettungsfahrzeug war die mitgeführte Konzentration des Arzneimittels umgestellt worden. Bei der Prüfung der korrekten Dosierung im Vier-Augen-Prinzip hinterfragte der Auszubildende die Dosieranweisung des Notfallsanitäters. Informationen unter www.cirs-nrw.de    

HK