Präsident der Ärztekammer Nordrhein
Rudolf Henke, Aachen

Rudolf Henke ist seit 19. November 2011 Präsident der Ärztekammer Nordrhein.
Beruflicher Werdegang
5.6.1954: geboren in Birkesdorf (heute: Düren)
1972: Abitur am Stiftischen Gymnasium Düren
1972 -1979: Medizinstudium an der RWTH Aachen
1979: Ärztliche Prüfung
22.11.1979: Approbation
ab 1980: Assistenzarzt am St.-Antonius-Hospital Eschweiler, Wehrdienst als Medizinalrat im Bundesgrenzschutz d. R.
21.04.1988: Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin
seit 1988: Oberarzt der Klinik für Hämatologie und Onkologie am St.-Antonius-Hospital Eschweiler
Berufspolitisches Engagement
seit 1981: Mitglied der Kammerversammlung der Ärztekammer Nordrhein
1985 -1995: Delegierter des Deutschen Ärztetages
seit 1988: Vorstandsmitglied der Ärztekammer Nordrhein
21.6.1997: Wahl in den Aufsichtsausschuss der Nordrheinischen Ärzteversorgung
1995: Wahl in den Vorstand der Bundesärztekammer
Vorsitzender der Ausschüsse "Krankenhaus" und "Gesundheitsförderung, Prävention und Rehabilitation"
Mitglied im Ausschuss "Integration" (bis zur Auflösung in 2003)
seit 2003: Mitglied in der Arbeitsgruppe "Weiterentwicklung der ambulant-stationären Kooperation" bei der Bundesärztekammer
1989 - 2007: 2. Vorsitzender des Marburger Bundes - Bundesverband
2007 - 2019: 1. Vorsitzender des Marburger Bundes - Bundesverband
1991 - 2013: 1. Vorsitzender des Marburger Bundes - Landesverband Nordrhein-Westfalen/Rheinland-Pfalz
seit 2000: Mitglied im Vorstand der Arbeitsgemeinschaft berufsständischer Versorgungseinrichtungen e.V. (ABV)
Politisches Engagement
seit 1994: Sachkundiger Bürger im Sozial- und Gesundheitsausschuss des Rates der Stadt Aachen
1995 - 2009: Wahl in den Landtag Nordrhein-Westfalen als Abgeordneter der Stadt Aachen, Fraktion der CDU,
Mitglied in den Ausschüssen für Arbeit, Gesundheit, Soziales sowie für Wissenschaft und Forschung des Landtags
Mitglied der Enquetekommission zur Situation und Zukunft der Pflege in Nordrhein-Westfalen
seit 27.9.2009: Mitglied des Deutschen Bundestages
seit Juli 2013: Mitglied des Mittelstandsbeirats der nordrhein-westfälischen Landesregierung