Vorlesen
Gesundheit

Kompetenz in NRW fördern

Die Mitglieder der Landesgesundheitskonferenz, darunter Vertreter der Ärzteschaft, der Pflege, der Selbsthilfe und der Krankenkassen, haben Maßnahmen zur Stärkung der individuellen Gesundheitskompetenz vereinbart. Konkret geht es etwa darum, dass die Akteure im Gesundheitswesen einen leichten Zugang zu Gesundheitsinformationen und -diensten bieten.Antragsprozesse, Bescheide, Formulare und Verträge der Kosten- und Leistungsträger sollen so weit wie möglich vereinfacht werden. Dazu gehört auch die Bereitstellung von Informationen in verschiedenen Sprachen. Gezielt soll die Fähigkeit, sich im Gesundheitssystem zurechtzufinden, verbessert werden.     

tg


Kontakt zur Pressestelle

Pressesprecherin: Sabine Schindler-Marlow
0211 / 4302 2010

stellv. Pressesprecherin: Heike Korzilius
0211 / 4302 2013

pressestelle(at)aekno.de