Vorlesen

Hannover: 43. Fortbildungsveranstaltung der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes in Niedersachsen


Donnerstag, 4. - Freitag, 5. September 2025

Programm

  • Herausforderungen im Gesundheitswesen und Rolle des ÖGD
  • Der Beirat Pakt für den ÖGD: Weisen seine Stellungnahmen den Weg?
  • Podiumsdiskussion: Pakt ÖGD - Was haben wir gelernt, wo geht es hin?
  • Parallele Veranstaltungen
    • Kinder- und Jugendgesundheit
      Awhina- gemeinsam seelische Gesundheit von Kindern fördern- ein Mental Health Projekt des Geschäftsbereichs Gesundheit der Stadt Wolfsburg
    • Infektionsschutz –  IfSG und Surveillance Zusammenarbeit zwischen Gesundheitsamt und Veterinäramt
    • Gutachtenwesen Cannabis – aktuelle Aspekte für den ÖGD
    • Daten, Dialog, Dynamik: Der ÖGD auf dem Weg zu einem gemeinsamen Kreisprofil für Niedersachsen
    • Kinder- und Jugendgesundheit Tourette-Syndrom und andere Tic-Störungen
    • Infektionsschutz – IfSG und Surveillance Reaktivierung Fachausschuss Infektionsschutz
    • Umweltmedizin Klimaanpassungskonzept
    • Infektionsschutz – Hygiene Ausbruchsmanagement im Krankenhaus
  • Gestaltung Impfaktion im ÖGD, Göttingen
  • Ausbruch mit Klebsiella pneumoniae (Oxa-48) auf einer Intensivstation
  • Akteure und Allianzen: Wie der ÖGD Prävention in der Kommune steuert. Kompanion - eine partizipative Studie aus Niedersachsen
  • Gesundheitsversorgung im Gaza
  • Software EMIGA: Elektronisches Melde- und Informationssystem für Gesundheitsämter
  • Aktuelles aus dem ÖGD

Ort: Ärztekammer Niedersachsen, Berliner Allee 20, 30175 Hannover

Veranstalter

Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V.

 

Information und Anmeldung

Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e. V. Fenskeweg 2, 30165 Hannover

0511 / 38 81 18 90

0511 / 3 88 11 89 31

info(at)gesundheit-nds.de

Mehr