Vorlesen

Bochum: Fachtag inklusive Gesundheit - Zugänge zur Inklusion im Gesundheitssystem


Mittwoch, 10. September 2025, 10 - 16.30 Uhr

Programm

  • Inklusive Gesundheit in NRW – Wo stehen wir? 
  • Inklusive Medizin: Gesundheit für alle Menschen – mit und ohne Behinderung
  • Stille Stimmen, laute Wunden: Ein Plädoyer für inklusives Zuhören
  • Parallele Workshops 1
    • Verbesserung der Versorgung von Menschen mit Behinderungen im Krankenhaus
    • Sensibilisierungsschulung SensiPro Sehen
    • Prävention leicht gemacht: Menschen erreichen mit Leichter Sprache
    • Practising out of the Box:
    • 1. Zahnärztliche Kooperationsverträge – ein Erfolgsmodell für alle?!
    • 2. Projektvorstellung HospInk – Hospizbegleitung Inklusiv
    • 3. Inklusion in Krankenhäusern
    • Sozialraumorientierte und inklusive Gesundheitsförderung im öffentlichen Gesundheitsdienst
    • Erst behindert und dann noch alt und krank!
    • Besonderheiten in der Psychotherapie bei Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung
  • Parallele Workshops 2
    • Inklusion in der Pflege
    • Sensibilisierungsschulung SensiPro Hören
    • Practising out of the Box:
    • 1. Psychosoziale Beratungsstelle für Menschen mit Intelligenzminderung
    • 2. Anregungen für niedrigschwellige Lösungen für mehr Barrierefreiheit in Praxen
    • 3. Teilstudien zur barrierefreien gynäkologischen Versorgung im Land Bremen
    • Inklusive Gesundheit – Der Mensch im Mittelpunkt
    • Empowerment statt Entmündigung – Medical Gaslighting und die Verantwortung des Gesundheitssystems
    • Menschen mit Lernschwierigkeiten als Expert*innen für ein inklusives Gesundheitssystem und als Partner in der Aus- und Weiterbildung von Fachkräften im Gesundheitswesen
    • Optimierte Kommunikation als Schlüssel für eine inklusive und patientenzentrierte Gesundheitsversorgung
  • Inklusion im Gesundheitswesen – eine ärztliche Perspektive
  • Zugänge zur Inklusion - Abschlussrunde

Ort: Hochschule Bochum – Gesundheitscampus, Gesundheitscampus 6-8, 44801 Bochum

Veranstalter

Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben


Information und Anmeldung

Koordinierungsstelle der Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben

andreas.heither(at)ksl-nrw.de

Mehr